Discord-Push (Community Bot)
Discord-Push (Community Bot) ist eine Erweiterung für den Community Bot, welche diesen um die Benachrichtigung im Discord ergänzt.
Discord-Push (Community Bot) ist eine Erweiterung für den Community Bot, welche diesen um die Benachrichtigung im Discord ergänzt.
Dieses Plugin berechtigt zur Entfernung des Copyrights aus allen aktuellen und zukünftigen Plugins von Hanashi Development.
Integriert verschiedene GitHub-Funktionalitäten ins Forum und synchronisiert diese zwischen Forum und GitHub.
Hi,
ich versuche die Plugins natürlich updatefähig zu machen. Allerdings wird es so aussehen, dass die Kunden trotzdem die Konfiguration nach dem Update anpassen müssen.
VG
Peter
Nicht schlimm, ist ja auch schon fast Freitag
Also im TS Forum wurde folgendes gepostet:
Quelle: https://forum.teamspeak.com/threads/135883…-bei-TS3-Server
Guck dir mal meine Tabelle an, steht bereits drin
Hier mal ne kleine Übersicht:
Plugin | Datenschutzpassus notwendig |
---|---|
Discord-Sync-Plugins | Ja, weil unter anderem der Benutzername und Avatar an Discord übertragen wird bzw. beim Login via Discord die E-Mail von Discord zu euch übertragen wird. RAs würden sich hier wahrscheinlich streiten. Man ist auf der sicheren Seite, wenn man was reinschreibt. Siehe dazu auch die Diskussion hier: https://community.woltlab.com/thread/268287-…nschutz-passus/ |
TeamSpeak-Sync | Nein, weil keine personenbezogenen Daten erhoben werden. Allerdings sammelt der TeamSpeak-Server an sich personenbezogene Daten (z.B. IP). Mglw. müsste das in die Datenschutzerklärung. siehe dazu https://forum.teamspeak.com/threads/135883…-bei-TS3-Server Bzw. hier unter DSGVO-Kompatbilitäts-Fix: http://yat.qa/ressourcen/ |
2-Faktor-Authentisierung | Nein, weil keine personenbezogenen Daten erhoben werden. |
Streaming-Partner | Ja, weil Daten an Twitch übertragen werden, sobald der Player aktiv geladen ist. |
Artikel-Benachrichtigungen | Nein, weil keine personenbezogenen Daten erhoben werden. |
TeamSpeak-API | Nein, weil keine personenbezogenen Daten erhoben werden. |
TeamSpeak-Viewer | Siehe TeamSpeak-Sync |
TeamSpeak-Snapshots | Nein, weil keine personenbezogenen Daten erhoben werden. |
Zahlungsanbieter: Stripe | Ja, weil hier personenbezogene Daten verarbeitet werden (z.B. Kreditkartendaten, etc.). |
Filebase: Extended | Ja, auf jeden Fall. Hier wird unter anderem die Rechnungsadresse und der Zahlungsverlauf erhoben. |
Gewinnspiel | Nein, weil keine personenbezogenen Daten erhoben werden. |
Das sind natürlich nur Aussagen von mir nach persönlicher Einschätzung. Prinzipiell sollte bei Unsicherheit nochmal ein RA zur Rate gezogen werden. Ich selbst darf keine Rechtsauskunft geben.
VG
Peter
Bei beiden Plugins werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Es ist deswegen nicht notwendig einen extra Passus in der Datenschutzerklärung hinzuzufügen.
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ZitatManche mögen sich in letzter Zeit schon gewundert haben, warum ich ständig von Discord-Sync 1.0.0 schreibe, obwohl aktuell die Version 0.6.5 öffentlich ist. Das liegt daran, dass ich bereits an dieser Version arbeite.
Warum der Versionssprung?
Die Version 1.0.0 soll kennzeichnen, dass das Plugin nun wirklich stabil ist. Bei einigen Communitys kommt es derzeitig immer öfters dazu, dass die Rate Limits von Discord erreicht werden. Das liegt vor allen daran, dass das System der Rate-Limits im…
Danke dir, dafür war der Paketserver damals nicht ausgelegt. Muss ich bei Gelegenheit mal anpassen.
Das Plugin wurde soeben veröffentlicht und steht für alle kostenfrei zur Verfügung.[file='27'][/file]
Branding-Free-Lizenz:[file='39'][/file]
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ZitatWenn du ein Produkt von Hanashi Developement im WoltLab Plugin-Store gekauft hast, findest du hier die Information wie du Zugriff auf den Support-Bereich bekommst.
Wenn ein Fehler…
- Erstelle einen Account auf dieser Seite (insofern nicht vorhanden).
- Logge dich ein!
- Gehe auf die Seite Käufe aktivieren.
- Gib die API-Daten von WoltLab ein. Die API-Daten findest du auf woltlab.com unter API-Zugriff.
- Klicke auf Absenden.
- Wenn alles funktioniert hat, hast du nun Zugriff auf den Supportbereich.
Aktuell noch nicht, aber lässt sich einfach umsetzen.
Update:
In einer früheren Version stand Alpha-Lizenz, korrekt ist natürlich die Freie Lizenz.
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ZitatLange Zeit habe ich gepredigt, dass ich keine kostenpflichtigen Plugins anbieten werde. Tja was soll ich sagen, das Blatt hat sich doch gewendet. In den letzten Wochen ist mir bewusst geworden, dass ich unter anderem einige laufende Kosten nur mit Patreon nicht mehr stemmen kann. Außerdem ist der Support von Produkten sehr zeitaufwendig. Deswegen habe ich begonnen mich auf den Verkauf meiner Produkte vorzubereiten. Seit gestern habe ich nun tatsächlich damit begonnen meine Produkte sowohl…
Problem ist behoben. War ein Konfigurationsfehler meines PayPal-Accounts.
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ZitatSoeben hat ein Benutzer ein Produkt via PayPal erworben. Dabei ist ein Problem mit der API aufgetreten. Deswegen habe ich dem Benutzer das Produkt manuell zugewiesen. PayPal ist kurzzeitig nicht verfügbar bis ich das Problem behoben habe. Ich bitte um euer Verständnis.
Edit:
Problem ist behoben.
Hi, die Zahlungsweisen sind einfach erweiterbar, Banküberweisung kann ich demnächst mal mit einbauen. Die Alpha ist aktuell für Alpha-Tester verfügbar. Allerdings muss ich bei der Alpha noch einiges optimieren (Codestyle, fehlende Sprachvariablen, etc.).
Edit: Sofortüberweisung ist übrigens eine eigene Zahlungsweise wie GiroPay, siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/Sofortüberweisung
Wird wohl doch nicht so eingeschränkt. Telekom hat das Netz hier verbessert und ich habe LTE
Das hast du dir aber redlich verdient. Genieße die Feiertage!
Programmieren werde ich trotzdem, ich habe dort wo ich hinfahre nur kein Internet bzw. maximal Edge.
Ich habe heute selbst noch ein paar Sachen entdeckt die das Plugin benötigt bevor es in die Alpha starten kann. Dauert also noch ein paar Tage bis es tatsächlich in die Alpha geht
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ZitatÜber Ostern wird es von meiner Seite aus einen eingeschränkten Support für meine Produkte geben. Ins spezielle werde ich vom 20.-22.04. kaum oder gar nicht auf Supportanfragen antworten können.
Ab dem 23.04. stehe ich supportmäßig wieder voll zur Verfügung.
Habe ich bisher nur den Leuten gegeben wo ich weiß, dass sie genau die sind, die sie auch im WoltLab Forum sind. Da ich das bei dir auch weiß, werde ich sie dir zeitnah geben.