
Discord-Sync
Dieses Plugin ermöglicht die Synchronisierung von Benutzergruppen zwischen der WoltLab Suite und deinem Discord Server.
Dieses Plugin ermöglicht die Synchronisierung von Benutzergruppen zwischen der WoltLab Suite und deinem Discord Server.
Dieses Plugin berechtigt zur Entfernung des Copyrights aus allen aktuellen und zukünftigen Plugins von Hanashi Development.
Integriert verschiedene GitHub-Funktionalitäten ins Forum und synchronisiert diese zwischen Forum und GitHub.
Umgesetzt in 1.2.0 (ab WSC 6.1)
Behoben in Version 1.2.0 (WSC 6.1)
Da keine Rückmeldung mehr erfolgt ist, gehe ich davon aus, dass sich das Problem von selbst geklärt hat.
Hallo,
da man mittlerweile wieder direkt in Discord die Webhooks bearbeiten kann, würde ich mir den Aufwand sparen das nochmal ins WSC zu integrieren.
Umgesetzt in Version 2.7.0 (ab WSC 6.1)
Ab WSC 6.1 wird der Timeout auf 10 Sekunden hochgesetzt. Wer das in WSC 6.0 oder früher selbst hochsetzen möchte, kann das einfach durch bearbeiten folgender Zeile machen: https://github.com/HanashiDev/dev…class.php#L3315
Hallo,
ich habe mich entschieden das Problem im WSC 5.5 nicht zu beheben. Ich empfehle auf WSC 6.0 zu updaten oder demnächst auf 6.1 wenn es draußen ist.
Wird umgesetzt für WSC 6.1
Weißt du wann es wird? Frage für ein freund
Mist, schon wieder vergessen. Waren wieder zu viele Bier dazwischen 😅
Ich setze mich gleich nochmal dran und nehme das ganze als Featurewunsch für die nächste Version mit
Hallo,
irgendwie ist das Thema untergegangen. Das Problem besteht jetzt aber nicht mehr, oder? Leider war die Fehlermeldung nicht vollständig. Dadurch kann ich nicht sagen durch welche Klasse dieser Fehler auftrat
Hallo,
ich kann das nachvollziehen. Ich weiß gerade nur leider nicht mehr ob es überhaupt geplant war, dass diese anklickbar sein sollen. Ich überlege mir was für die nächste Version und verbessere das JavaScript/TypeScript an dieser Stelle.
Hallo,
das Problem sollte nun behoben sein.
Danke, für den Hinweis. Das passe ich an
Hallo,
mach mal bitte den Debug-Modus im WSC an und probiere es erneut. Dann dürfte die gleiche Meldung kommen, aber dann müsste mglw. etwas im Fehlerprotokoll stehen.
Somit macht es Sinn den Discord zu erstellen und dann das Forum aufzubauen oder?
Die Reihenfolge ist eigentlich egal. Du kannst die Foren auch später noch mit Discord-Foren verknüpfen.
Hallo,
wäre es denkbar das die Syncronisation auch mit Foren/Kategorien funktionieren würde in Zukunft?
Damit meine ich: Wenn man Kategorien+Foren anlegt das diese sich automatisch auch in den Discord anlegen?
Stelle ich mir sehr schwierig vor. Das Forum von WoltLab kann mehrere Unterebenen haben. Die Bereiche im Discord besitzen lediglich 2 Ebenen (Kategorien und Kanäle).
Vielleicht verstehe ich aber auch den Wunsch an sich falsch. Kannst du das bitte konkretisieren?
Hallo,
kann ich unter WSC 5.5 durchaus nachvollziehen. Ich weiß allerdings noch nicht inwiefern ich das beheben werde. Im neuen Editor unter WSC 6.0 tritt das Problem übrigens nicht auf.
Ich mache mir mal Gedanken ob eine Korrektur auch in WSC 5.5 möglich ist.
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
TeamSpeak-Viewer für 6.0
Kanäle und Benutzer anklickbar
Im TeamSpeak-Viewer können alle Kanäle und Benutzer per Klick ausgewählt werden. Die Informationen zum ausgewählten Kanal oder Benutzer werden dann in der rechten Seitenleiste angezeigt.Anzeige von Icons und Avataren
Die…
ZitatSoeben ist der TeamSpeak-Viewer für die WoltLab Suite 6.0 erschienen. Dieser ist eine komplette Neuentwicklung, dadurch ist ein Update vom alten TeamSpeak-Viewer nicht möglich. Zum Release gibt es bis Ende Juli einen Rabatt in Höhe von 20%.Kanäle und Benutzer anklickbar
Im TeamSpeak-Viewer können alle Kanäle und Benutzer per Klick ausgewählt werden. Die Informationen zum ausgewählten Kanal oder Benutzer werden dann in der rechten Seitenleiste angezeigt.Anzeige von Icons und Avataren
Die…
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
WoltLab Suite 6.0 Upgrade
hanashi.dev ist nun endlich auf dem aktuellen Stand. Somit kann ich meine Plugins wieder in einer eigenen Live-Umgebung testen. Lediglich mit meinem Stil gibt es an manchen Stellen noch ein paar Problemchen. Sollten euch irgendwelche Fehler oder Probleme auf meiner Seite auffallen, könnt ihr diese gerne in…
ZitatNachdem ich meinen Umzug endlich hinter mir gebracht habe und mich in meiner neuen Wohnung eingelebt habe, konnte ich mich heute endlich um das Upgrade auf die WoltLab Suite 6.0 kümmern.
hanashi.dev ist nun endlich auf dem aktuellen Stand. Somit kann ich meine Plugins wieder in einer eigenen Live-Umgebung testen. Lediglich mit meinem Stil gibt es an manchen Stellen noch ein paar Problemchen. Sollten euch irgendwelche Fehler oder Probleme auf meiner Seite auffallen, könnt ihr diese gerne in…
Achtung: das ist aktuell noch nicht optimal für Mobilgeräte. Da muss ich nochmal ran.