Discord-Push (Artikel)

Discord Synchronisation Artikel ist eine Erweiterung für Discord Synchronisation. Bei neuen Artikeln kann automatisch eine Vorschau des Artikels in Discord gepostet werden.

Dieses Plugin postet eine Vorschau von neuen Artikeln in ausgewählten Discord-Channeln.

Features

  • Posten der Vorschau eines neuen Artikels in ausgewählten Discord-Channeln
  • optional @everyone

Voraussetzungen

  • Discord-Push (Artikel) 2.0.0

    Neue Funktionen

    • gepushte Nachrichten in Ankündigungskanälen werden auotmatisch "crosspostet"
    • die Embed-Farbe kann nun eingestellt werden
    • es können automatisch Diskussionsthread in Discord zu Artikeln angelegt werden

    Änderungen

    • PSR-12-Anpassungen
    • Umstellung auf Database PHP API
    • API wird nicht mehr mitgeliefert
    • XML-Stilvereinheitlichung
  • Discord-Push (Artikel) 1.2.2

    • CHANGE: Aktualisierung der mitgelieferten Discord-API
  • Discord-Push (Artikel) 1.2.1

    • CHANGE: Umstellung auf PSR-12
  • Discord-Push (Artikel) 1.2.0

    • CHANGE: Discord-API wird nun mit Plugin ausgeliefert
    • FEATURE: das Teaser-Bild des Artikels wird nun im Discord angezeigt
    • FEATURE: das Posten des Autors kann deaktiviert werden
  • Discord-Push (Artikel) 1.1.2 pl 1

    • FIX
  • Discord-Push (Artikel) 1.1.2

    • FIX: behebt Fehler wenn kein Channel ausgewählt war
    • FIX: pusht keine Artikel mehr, welche vor Installation des Plugin erstellt wurden und bearbeiten werden
    • CHANGE: Push läuft nun über Background-Job, damit läuft alles performanter ;)
  • Discord-Push (Artikel) 1.1.1

    Bereit für WoltLab Store

  • Discord-Push (Artikel) 1.1.0 pl 1

    Kleiner Bugfix

  • Discord-Push (Artikel) 1.1.0

    Achtung: die Einstellungen müssen nach dem Update für dieses Plugin neu gesetzt werden.
    • Anpassung auf neue API
    • Artikel-Push funktionieren nun auch im Frontend
  • Discord-Push (Artikel) 0.2.0

    • Kompatibilität mit WSC 3.1 nun gegeben
    • Artikel können nun optional an @here und nicht nur an @everyone gepostet werden
    • der Titel des Artikels kann nun im Kontext gepostet werden
    • Codestil angepasst und Kommentare eingefügt
    • Dateinamen mit Präfix versehen