Branding Free für alle Plugins
Dieses Plugin berechtigt zur Entfernung des Copyrights aus allen aktuellen und zukünftigen Plugins von Hanashi Development.
Dieses Plugin berechtigt zur Entfernung des Copyrights aus allen aktuellen und zukünftigen Plugins von Hanashi Development.
Discord-Push (Community Bot) ist eine Erweiterung für den Community Bot, welche diesen um die Benachrichtigung im Discord ergänzt.
Mit diesem Plugin können du und deine Nutzer die Aktivitäten deines TeamSpeak-Servers direkt auf deiner Homepage einsehen.
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ZitatSeit dem 01.11.2020 unterstütze ich die WoltLab Suite 3.0 nicht mehr. Nun wollte ich mit einem Feature Update eines Plugins ebenfalls die WoltLab Suite 3.1 ausschließen. Dadurch würde die WoltLab Suite 5.2 als Mindestversion vorausgesetzt werden.
Da allerdings jeder mit einer Lizenz für die WoltLab Suite 5.2 ebenfalls eine Lizenz für die WoltLab Suite 5.3 besitzt, werde ich zukünftig Updates nur noch für die WoltLab Suite 5.3 (und höher) zur Verfügung stellen. Ich werde in den einzelnen…
nightmanhh bitte für neue Probleme ein neues Thema eröffnen und kein altes Thema (welches nichts damit zu tun hat) nutzen.
Wenn du Probleme beim Kauf im offiziellen WoltLab Plugin Store hast, empfehle ich den Support von WoltLab direkt anzuschreiben. Wir haben dort leider keinerlei Einfluss auf das System.
Hallo,
Discord-Sync und Discord-Shoutbox sind beide hier im Forum installiert.
Die Verbindung mit deinem Konto findest du hier: https://hanashi.dev/account-management/
Die Shoutbox findest du hier: https://hanashi.dev/forum/
Eine extra Demosystem biete ich derzeitig leider nicht an.
Hallo,
du kannst aktuell keine Benutzergruppen ausschließen, welche sich mit dem Discord verbinden können. Du kannst aber einstellen, welche Gruppen zwischen Discord und WoltLab Suite synchronisiert werden sollen.
Jeder Shoutbox-Instanz arbeitet nur mit einem Discord-Channel. Du kannst aber so viele Boxen (=Channel) erstellen, wie du möchtest.
Hallo,
wichtig ist, dass der Root auf den TS verbinden kann, nicht dein lokaler PC.
Hallo,
die Verbindung via Putty hast du auch direkt vom Windows Root aus probiert?
Hallo,
wichtig ist, dass die Verbindung direkt vom Webserver aus getestet wird und nicht vom lokalen PC aus.
Hallo,
benutzt du einen Webspace oder einen selbst verwalteten Webserver?
Alternativ unter Linux den Telnet Befehl benutzt: https://linux.die.net/man/1/telnet
Hallo,
welches Protokoll nutzt ihr? Kann euer Webserver prinzipiell mit dem TeamSpeak-Server verbinden (mal über telnet probieren)? Ist die Firewall vom TeamSpeak-Server entsprechend konfiguriert? Steht die IP des Webserver in der Whitelist?
Das sind so die Punkte die ihr checken solltet.
Hallo,
kann der Webserver prinzipiell Verbindungen nach außen öffnen? Ist es ein Webspace (wenn ja, mal den Hoster kontaktieren)?
Ist die Firewall des TeamSpeak-Servers entsprechend offen?
Hallo,
welche Fehlermeldung kommt denn?
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ZitatIn letzter Zeit bekomme ich wieder vermehrt Anfragen für individuelle Entwicklung. Leider kann ich weiterhin keine Aufträge für individuelle Entwicklung annehmen.Warum?
Viele Kunden gehen davon aus, dass ich Hanashi Development Vollzeit betreibe. Dem ist leider nicht so. Ich gehe Vollzeit arbeiten. Hanashi Development ist lediglich ein Hobby, welches ich als selbstständige Nebenarbeit mache. Das heißt, ich arbeite in meiner Freizeit an diesem Projekt. Je nachdem wie anstrengend mein…
Hallo,
die Zuordnungen können in jeder Benutzergruppe separat eingestellt werden. Beim Hinzufügen der Benutzergruppe zu einem Benutzer (welcher mit Discord verknüpft ist), wird die entsprechende Gruppe im Discord vergeben.
Hallo,
Und zwar gibt es auch die Möglichkeit das man einzelne Partner auch auf eine extra seite packen kann.
nein, diese Möglichkeit gibt es aktuell nicht. Das kann aber auch einfach über die Seiten des CMS umgesetzt werden.