Einführungstour
Mit diesem Plugin kannst du eine Einführungstour erstellen und neuen Benutzer helfen sich auf deiner Seite zurecht zu finden.
Mit diesem Plugin kannst du eine Einführungstour erstellen und neuen Benutzer helfen sich auf deiner Seite zurecht zu finden.
Eine praktische Shoutbox, welche direkt mit deinem Discord-Server verbunden ist.
Dieses Plugin fungiert als dein persönlicher Dolmetscher für deine Seite.
Danke Syntafin für die Beantwortung
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Demosystem steht zur Verfügung
Nachdem die Demo erstellt wurde, könnt ihr euch auf…
ZitatIch wurde in den letzten Monaten öfters gefragt ob die Möglichkeit besteht ein bestimmtes Plugin in einem Demosystem zu testen. Seit heute besteht diese Möglichkeit. Ihr könnt hier auf meiner Seite in nur ein Demosystem anfordern. Dieses wird völlig automatisiert in wenigen Sekunden installiert und bereitgestellt. Einzige Voraussetzung ist natürlich ein Benutzerkonto auf meiner Seite. Das Demosystem wird nach 48 Stunden automatisch gelöscht.
Nachdem die Demo erstellt wurde, könnt ihr euch auf…
Hallo,
ich habe nun auch die vorerst letzte Streaming-Partner Erweiterung "Facebook" bei WoltLab eingereicht. Ich denke am Anfang der nächsten Woche, sollte diese zur Verfügung stehen. Damit sollten die für Version 2.0.0 angekündigten Erweiterungen vollständig sein
Klasse, warte auch schon sehnsüchtig drauf.
YouTube und Discord-Push für Streaming-Partner ist nun hier im Plugin-Store verfügbar. Bei WoltLab warten beide Erweiterungen noch auf die Prüfung.
Halo,
Wenn jetzt noch Youtube integration kommt, dann wirds richtig fett
Habe soeben bei WoltLab eingereicht. Zu der YouTube Integration muss allerdings gesagt sein, dass sie etwas Benutzerunfreundlicher ist als Twitch oder Trovo. Das liegt vor allem daran, dass Access-Token und Refresh-Token benötigt werden.
Geil wäre wenn man entscheiden könnte, ob man die 100 Zeichen Bewerbung braucht oder nicht
Erstell gerne einen Feature-Request in Streaming-Partner
Außerdem erhalte ich keine Notification wenn sich jemand bewirbt, als Admin
Ist bisher nicht integriert. Es gibt allerdings bereits eine Feature-Request dafür, siehe: Benachrichtigungen bei Bewerbungen
Veilen Dank. Welches neue Feature gefällt dir denn am besten?
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Streaming-Partner 2.0.0 ist erschienen
Was hat sich gegenüber 1.1.X verändert?
…
ZitatLange war es angekündigt, nun ist es endlich so weit. Die Version 2.0.0 des Plugins Streaming-Partner ist vor einigen Minuten erschienen und kann sowohl im offiziellen Plugin-Store, als auch hier im Plugin-Store erworben bzw. herunterladen werden. Das Plugin heißt nun nicht mehr "Streaming-Partner", sondern "Streaming-Partner (Basispaket)".Was hat sich gegenüber 1.1.X verändert?
…
- CHANGE: Umstellung auf Database PHP API
- CHANGE: Umstellung auf TypeScript
- CHANGE: Umstellung auf FormBuilder
- CHANGE:
Hi, ist mir tatsächlich auch schon aufgefallen, aber war bisher zu faul das zu ändern, weil ich mich eher auf meine Plugins konzentriert habe in der letzten Zeit
Und läuft beides auf der gleichen Adresse?
Hallo,
Dateien laufen nicht über http/https und auf einem anderen Port.
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Fehler in Discord-Sync 1.1.1 in Verbindung mit WoltLab Suite 5.3
Das Problem…
ZitatIn Discord-Sync 1.1.1 hat sich leider ein Fehler eingeschlichen, welcher in Verbindung mit der WoltLab Suite 5.3 auftritt. Wenn ein Benutzer den Discord-Avatar benutzt, kann dieser die Seite nur noch mit einer Fehlermeldung aufrufen. Bei Admins wurde dadurch das komplette ACP lahmgelegt. Aufgrund dessen ist soeben ein Hotfix in Version 1.1.2 erschienen, der dieses Problem behebt. Es wird empfohlen den Hotfix schnellstens zu installieren, wenn bereits Version 1.1.1 installiert ist.
Das Problem…
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Keine Weiterentwicklung der 2-Faktor-Authentisierung
(Versteckter Text)
Vielen Dank an
@TimWolla für…
ZitatMit dem heutigen Release der WoltLab Suite 5.4 ist die Multifaktor-Authentifizierung nun nativ enthalten. Mein Plugin 2-Faktor-Authentisierung wird dadurch obsolet. Die Daten werden beim Update automatisch übernommen. Die Vorgehensweise zum Update auf die WoltLab Suite 5.4 habe ich direkt in der Produktbeschreibung im Plugin-Store von WoltLab hinterlegt: https://pluginstore.woltlab.com/file/3007-2-fa…uthentisierung/ oder im folgenden Spoiler:
(Versteckter Text)
Vielen Dank an @TimWolla für…
Hallo,
das eigentliche Argument ist auch nicht, dass das ACP abgesichert ist, sondern, dass ich manuell etwas machen muss. Da mich das erheblich Zeit kostet und es mittlerweile Benutzer deutlich übertreiben, muss ich diesen Schritt leider gehen.
Nur mal eine Frage dazu: Liegt das am WSC 5.4, dass eine Namensänderung nun Mehraufwand bedeutet? Also hat sich an der Konfiguration diesbezüglich etwas geändert?
Nein, aber mein System ist so aufgebaut, dass ich nicht ohne weiteres ins ACP komme.
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Zukünftig Kosten für Namensänderung
Seit einigen Jahren habe ich bei mir die manuelle Änderung von Benutzernamen deaktiviert, weil es anfangs Benutzer gab, die ihre Namen wie ihre Unterwäsche gewechselt haben.Nun kam es in letzter Zeit vor, dass einige Benutzer fast monatlich per Ticket nach einer Änderung ihres Benutzernamens gefragt haben. Prinzipiell habe ich damit kein Problem, allerdings ist es für mich aktuell ein deutlicher Mehraufwand. Deswegen werde ich zukünftig Namensänderungen in Rechnungen stellen.Eine Änderung des…
ZitatSeit einigen Jahren habe ich bei mir die manuelle Änderung von Benutzernamen deaktiviert, weil es anfangs Benutzer gab, die ihre Namen wie ihre Unterwäsche gewechselt haben.Nun kam es in letzter Zeit vor, dass einige Benutzer fast monatlich per Ticket nach einer Änderung ihres Benutzernamens gefragt haben. Prinzipiell habe ich damit kein Problem, allerdings ist es für mich aktuell ein deutlicher Mehraufwand. Deswegen werde ich zukünftig Namensänderungen in Rechnungen stellen.Eine Änderung des…
Übrigens arbeite ich auch gerade an der Version 2.0.0 (siehe https://hanashi.dev/github-commit-list/), welche für nächste Woche geplant ist.
Hallo,
Kann es sein, dass sich der Preis für das Plugin ein wenig nach oben geändert hat? Bin mir sicher, dass es gestern oder vorgestern noch für 14,99 EUR im Shop verfügbar war.
ja, ich habe die Preise nach der Ankündigung von WoltLab nach oben korrigiert.
Hallo,
ja es ist bereits mit der 5.4 von der WoltLab Suite kompatibel und auch hier im Einsatz.
Bitte beachte aber, dass mein Plugin einen völlig anderen Ansatz als die Erweiterung von WoltLab hat. Bei WoltLab agiert WebAuthn lediglich als 2. Faktor, mein Plugin nutzt WebAuthn anders. Jeder Benutzer der bei sich WebAuthn aktiviert, kann sich nur noch darüber anmelden. Passwort-Login wird für diesen Benutzer komplett deaktiviert.