GitHub-Integration
Integriert verschiedene GitHub-Funktionalitäten ins Forum und synchronisiert diese zwischen Forum und GitHub.
Integriert verschiedene GitHub-Funktionalitäten ins Forum und synchronisiert diese zwischen Forum und GitHub.
Mittlerweile gibt es einige Gaming-Communitys in den Weiten des Internets. Für diese Communitys gibt es nun die perfekte Lösung in Verbindung mit Steam. Diese Erweiterung erfüllt so gut wie alle Wünsche.
Discord Synchronisation Artikel ist eine Erweiterung für Discord Synchronisation. Bei neuen Artikeln kann automatisch eine Vorschau des Artikels in Discord gepostet werden.
Hallo,
schaue ich mir an. Notfalls kannst du es auch hier herunterladen: https://github.com/HanashiDev/….wsc.teamspeak-viewer.tar
Hallo,
du darfst das Branding vom TS-Viewer selbstständig entfernen. Das Produkt ist Open Source und deswegen ist kein Branding-Free mehr notwendig.
evtl. blöde Frage: Baut man sowas eigentlich mit Discord.py?
Theoretisch kann man das mit jeder beliebigen Sprache machen, welche Webhooks unterstützt oder direkt auf Libraries wie discord.py oder discord.js nutzen.
Diskussion zum Artikel Support nun auch ohne Registrierung auf der Homepage möglich:
ZitatBisher war es für den Support immer notwendig ein Konto auf hanashi.dev zu erstellen. Falls du Discord bevorzugst ist die Registrierung auf der Homepage nun nicht mehr notwendig. Zukünftig kannst du dich direkt auf dem Discord-Server verbinden und dort mit den API-Daten von WoltLab freischalten.Alles anzeigen
Einladungslink zum Discord: https://discord.gg/YJPCuDtPZF
Nach dem die Einladung angenommen wurde, erhältst du automatisch im Kanal "welcome" eine Nachricht, welche wie folgt aussieht:
Nach einem…
Diskussion zum Artikel Kompatibilität mit WoltLab Suite 5.5:
ZitatGestern ist bereits die erste bzw. zweite Beta [URL:https://www.woltlab.com/commun…woltlab-suite-5-5-beta-1/] der WoltLab Suite 5.5 erschienen. Im Zuge dessen werden in den kommenden Wochen alle Plugins von Hanashi Development auf Ihre Kompatibilität mit der neuen Version geprüft. Prinzipiell sollten jetzt bereits alle Plugins von Hanashi Development unter WoltLab Suite 5.5 lauffähig sein. Sollten wider Erwarten Probleme im Zusammenhang mit der neuen Version auftreten, werde…
Hallo,
du kannst das ja mal als Auftrag formulieren. Ich würde mir das dann mal in Ruhe durchlesen und entsprechend schauen ob es sinnvoll wäre das direkt im Plugin zu machen (dann würde ich es entsprechend verschieben und auf dich würden keine Kosten zukommen) oder ob es sinnvoll ist das auszulagern.
Diese News ist nicht mehr gültig. Es wird keine Kosten für die Umbenennung geben. Ein Ticket reicht aus.
StandbyGamer deine Redirect URI bei deinem bot ist fehlerhaft hinterlegt
Hallo,
mit folgenden PHP-Code kannst du die Serverinfo vom Server abrufen und für das Template bereitstellen:
$data = \wcf\system\cache\builder\TeamSpeakViewerGeneralBuilder::getInstance()->getData();
WCF::getTPL()->assign([
'serverinfo' => $data['serverinfo'],
]);
Im Template kannst du die Anzahl dann wie folgt angeben:
Hallo,
bitte beachte beim nächsten mal im richtigen Bereich zu posten. Dort können dir auch andere Benutzer helfen.
Alles was du zum Einrichten wissen musst, findest du im FAQ:
FAQ: Discord-Bot im ACP anlegenUm deinen Bot im WSC verwenden zu können, musst du diesen im ACP hinzufügen. Voraussetzung ist, dass der Entwicklermodus aktiv ist und der Bot auf deinem Server ist. Gehe wie folgt vor:
- Melde dich in deinem ACP mit deinem Admin-Konto an.
- Gehe zu Konfiguration -> Discord-Bots -> Discord-Bot hinzufügen.
- Den Bot-Token, die Client-ID und den Client-Secret findest du in deiner Discord-Anwendung (siehe nachfolgende Unterpunkte).
- Wähle deine Anwendung aus.
- Unter OAuth2 kannst du deine Client ID einsehen.
- Die Client Secret bekommst du in OAuth2 wenn du darunter auf den Button Reset Secret klickst. (Achtung: Jedes mal wenn du darauf klickst, werden vorherige Secrets invalide gemacht.)
- Klicke links auf den Menüpunkt Bot und klicke bei Token den Button Reset Token. (Achtung: Jedes mal wenn du darauf klickst, werden vorherige Tokens invalide gemacht.)
- Füge die Informationen aus Punkt 3 ein.
- Um die Server-ID zu erhalten musst du nun wie folgt vorgehen:
- Melde dich in deinem Discord-Konto an.
- Auf der linken Seite siehst du die Übersicht deiner Server.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Server und klicke auf ID kopieren.
- Die kopierte ID gibst du nun bei Server ID ein.
- Klicke auf den Button Absenden.
Dein Bot ist nun in deiner WSC-Instanz angelegt.
Und ich kann meine Domain nicht verifizieren.
Erstelle bitte ein Ticket mit Angabe der Domain. Würde ich mir dann morgen in Ruhe anschauen.
Diskussion zum Artikel Wartungsarbeiten abgeschlossen - Shop-Umstellung:
ZitatSoeben wurden die, am Dienstag, angekündigten Wartungsarbeiten erfolgeich abgeschlossen.
Was wurde gemacht?
Nach langer Zeit wurde die selbstentwickelte Lösung des alten Shopsystems abgelöst und auf den VieCode Shop umgestellt. Der Plugin Store besteht nun also nicht länger aus der WoltLab Filebase mit einem eigenen Shopsystem.
Warum wurde das gemacht?
Das alte System war nur eine Frickellösung. Leider kam ich nie dazu diese Lösung zu perfektionieren. Da ich die Zeit für den Wartungsaufwand des…
Der aktuelle Shop ist meine Eigenkreation basierend auf der WoltLab Filebase. Den, den ich ab morgen nutzen werde, ist von VieCode.
Denk dran, auch bei den Großen Vergnügungsparks ist beim ersten mal alles schief gelaufen.
![]()
Na wer kennt das Zitat?![]()
Google vermag es nicht mir eine Antwort zu geben.
Der neue Shop.
Ja, endlich ist es soweit
Diskussion zum Artikel Wartungsarbeiten am 25.02.2022:
ZitatIm Laufe des Tages am 25.02.2022 finden Wartungsarbeiten auf dieser Seite statt. An diesem Tag wird die Seite für mehrere Stunden nicht erreichbar sein. Nähere Informationen dazu gibt es nach den Wartungsarbeiten.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hallo,
ja die Planung besteht. Allerdings gibt es aktuell kein Umsetzungsdatum.
Hallo,
wenn ich so im Code nachschaue, hat das noch Einfluss auf die TeamSpeak-Viewer Seite und nicht aufs Menü. Ist ziemlich inkonsistent das Ganze