
Auto-Label
Dieses Plugin kann automatisch Labels in einem Forum setzen. Dies ist sinnvoll um ein Ticket-System via Forum umzusetzen und das manuelle Zuordnen von Labels zu vermeiden.
Dieses Plugin kann automatisch Labels in einem Forum setzen. Dies ist sinnvoll um ein Ticket-System via Forum umzusetzen und das manuelle Zuordnen von Labels zu vermeiden.
Promote die Streamer deiner Community in einer oder mehreren Boxen und lasse sie in einer praktischen Übersicht anzeigen.
Discord-Push (Kalender) ist eine Erweiterung für Discord. Beim Hinzufügen von neuen Termin kann automatisch eine Vorschau des Termins in Discord gepostet werden.
Seit einiger Zeit hatte ich vor meinen eigenen Bugtracker mit meinen eigenen Vorstellungen zu entwickeln. Nun ist es so weit und ich habe die Entwicklung meines Bugtrackers erfolgreich abschließen können. Bei der Entwicklung habe ich mich etwas von dem Bugtracker MantisBT inspirieren lassen, welchen ich auch beruflich einsetze und knapp 9 Jahre Erfahrung habe.
In meiner Interpretation des Bugtrackers ist die oberste Einstiegsebene immer das Projekt. Alles andere hängt an diesem Projekt dran. Kategorien können an ein bestimmtes Projekt, an mehrere Projekte oder an alle Projekte gleichzeitig gehängt werden. Die Projekte und Kategorien können individuell im ACP (auch mehrsprachig) angepasst werden.
Status sind global über alle Projekte und Kategorien hinweg gültig. Die Status können ebenfalls individuell im ACP angepasst werden. Unter Konfiguration -> Optionen -> Bugtracker -> Status können die erstellten Status als Standardstatus ausgewählt werden.
Jedes Ticket kann mit einem anderen Ticket verknüpft werden. Dies wird übersichtlich im Ticket angezeigt. Dabei kann eine Eintragsbeziehung folgende Beziehungstypen haben:
In diesem Bugtracker können individuelle Eingabefelder und übergeordnete Eingabefeld-Kategorien angelegt werden. Die Eingabefeld-Kategorien sind dabei global und hängen nicht am Projekt oder einer Kategorie. Die Eingabefelder können dafür an ein bestimmtes Projekt, an mehrere Projekte oder an alle Projekte gleichzeitig gehängt werden. Aktuelle Eingabefeld-Typen sind folgende:
Die Auswahloptionen werden ähnlich wie bei Profilfeldern konfiguriert.
Ein besonderes Feature in diesem Bugtracker ist die Roadmap. Ihr könnt jedem Ticket eine Projekt-spezifische Version zuordnen. Die Tickets werden dann in der Roadmap mit Fortschrittsbalken und Prozente angezeigt. Ist ein Ticket behoben oder geschlossen, wird es in der Roadmap als abgeschlossen markiert (durchgestrichen).
Hier direkt im Shop wird das Plugin 19,99€ kosten. Im offiziellen Plugin-Store von WoltLab wird das Plugin 24,99€ kosten.
Diesen hohen Preis rechtfertige ich an dieser Stelle mit der sehr aufwändigen Entwicklung dieses Plugins.
Antworten 5
Grischabock
Sehr schöne Umsetzung, ich durfte ja schon rein schauen
Dankeschön
Hanashi
Jetzt erhältlich:
Bastian
Hey,
könntest du mir bitte einen Demo-Zugang erstellen?
Hanashi
Aktuell habe ich keine Testinstanzen für einen Demozugang. Am Wochenende werde ich das Plugin aber wahrscheinlich auch hier auf meiner Seite einsetzen.
Hanashi
Die Testinstanz ist übrigens schon seit einer Weile installiert, aber habe ich noch nicht im Menü verlinkt bzw. ich habe die Verlinkung noch deaktiviert. Siehe auch https://bugtracker.hanashi.dev