
Bugtracker
Ein leicht bedienbarer Bugtracker, welcher sich den bekannten Mantis BT als Vorbild genommen hat. Eignet sich besonders für Entwickler oder Spiele-Communitys mit eigenen Spieleservern.
Ein leicht bedienbarer Bugtracker, welcher sich den bekannten Mantis BT als Vorbild genommen hat. Eignet sich besonders für Entwickler oder Spiele-Communitys mit eigenen Spieleservern.
Discord Synchronisation Artikel ist eine Erweiterung für Discord Synchronisation. Bei neuen Artikeln kann automatisch eine Vorschau des Artikels in Discord gepostet werden.
Informieren Sie Ihre Kunden automatisiert via Discord über neue Produkte, neue Versionen, neue Erweiterungen oder neuen Lagerbestand eines Produktes.
Update: die Version 2.0.0 des Plugins wurde soeben veröffentlicht und steht im offiziellen Plugin-Store zur Verfügung: https://www.woltlab.com/pluginstore/fi…e-faq/#versions
Hallo,
werden allgemein noch andere PlugIn's von dir übernommen?
aktuell ist das nicht geplant. Simple FAQ habe ich vor allem übernommen, weil ich da schon seit knapp 2 Jahren involviert bin und auch einiges dran gemacht habe.
Hallo,
Oh super.
Sag mal, übernimmst du auch den URL-Shortener
?
mfg
nein, das ist bisher nicht geplant.
Edit: Titus sucht allerdings für seine kostenpflichtigen Plugins einen Nachfolger: https://www.cls-design.com/marketplace/entry/2900-verkauf-übernahme-meiner-plugins-titusk-tkirch-dev/
In mein Portfolio passt das leider nicht rein bzw. möchte ich nur Plugins (weiter-)entwickeln, mit denen ich mich auch identifizieren kann
Handelt es sich dabei um das gleiche Plugin mir dem du das FAQ hier umgesetzt hast?
Ja
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Übernahme des Plugins Simple FAQ
Was passiert mit dem Plugin?
Das…
ZitatAb sofort wird das Plugin Simple FAQ von Hanashi Development weiterbetreut. Leider hört TitusK in naher Zukunft mit den Lizenzgeschäften auf. Da das Plugin Simple FAQ aber mittlerweile auch für mich ein Herzensprojekt geworden ist, möchte ich es nicht im Sande verlaufen lassen. TitusK hat mir heute alle zum Plugin zugehörigen Repositorys übertragen und in den nächsten Tagen wird voraussichtlich der offizielle Plugin-Store-Eintrag an mich übergeben.Was passiert mit dem Plugin?
Das…
Hallo,
ich habe eher das Gefühl, dass das zu SoftCreatRs Discord Widget passen könnte als zu meinen Discord Plugins 😅
Hallo,
ist dank deines PRs in der 2.2.0 bereits umgesetzt.
Hallo,
leider verstehe ich noch nicht genau worauf die hinaus willst und was das mit der API zu tun hat
Hallo,
aktuell gibt es so einen BB-Code (noch) nicht. Es gibt lediglich die Verlinkung zum Bug via BB-Code. Ich nehme das aber gerne in die Wunschliste auf. Offiziell ist das Plugin sowieso gerade in der Weiterentwicklung. Aus verschiedenen Gründen komme ich gerade nur nicht richtig voran. Ich versuche es aber demnächst wieder höher zu priorisieren.
Hallo,
was genau meinst du? Meinst du, dass man Bugs via BB Code im Forum posten kann?
Hallo,
schaue ich mir an. Notfalls kannst du es auch hier herunterladen: https://github.com/HanashiDev/eu.…peak-viewer.tar
evtl. blöde Frage: Baut man sowas eigentlich mit Discord.py?
Theoretisch kann man das mit jeder beliebigen Sprache machen, welche Webhooks unterstützt oder direkt auf Libraries wie discord.py oder discord.js nutzen.
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Support nun auch ohne Registrierung auf der Homepage möglich
Einladungslink zum Discord: https://discord.gg/YJPCuDtPZF
Nach dem die Einladung angenommen wurde, erhältst du automatisch im Kanal "welcome" eine Nachricht, welche wie folgt aussieht:
ZitatBisher war es für den Support immer notwendig ein Konto auf hanashi.dev zu erstellen. Falls du Discord bevorzugst ist die Registrierung auf der Homepage nun nicht mehr notwendig. Zukünftig kannst du dich direkt auf dem Discord-Server verbinden und dort mit den API-Daten von WoltLab freischalten.Alles anzeigen
Einladungslink zum Discord: https://discord.gg/YJPCuDtPZF
Nach dem die Einladung angenommen wurde, erhältst du automatisch im Kanal "welcome" eine Nachricht, welche wie folgt aussieht:
Der
…
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Kompatibilität mit WoltLab Suite 5.5
ZitatGestern ist bereits die erste bzw. zweite Beta der WoltLab Suite 5.5 erschienen. Im Zuge dessen werden in den kommenden Wochen alle Plugins von Hanashi Development auf Ihre Kompatibilität mit der neuen Version geprüft. Prinzipiell sollten jetzt bereits alle Plugins von Hanashi Development unter WoltLab Suite 5.5 lauffähig sein. Sollten wider Erwarten Probleme im Zusammenhang mit der neuen Version auftreten, werde ich mich bemühen, diese so schnell wie möglich zu beheben. Aufgrund des…
Hallo,
du kannst alle Plugins im Demosystem testen: https://hanashi.dev/demo/
Hallo,
du kannst das ja mal als Auftrag formulieren. Ich würde mir das dann mal in Ruhe durchlesen und entsprechend schauen ob es sinnvoll wäre das direkt im Plugin zu machen (dann würde ich es entsprechend verschieben und auf dich würden keine Kosten zukommen) oder ob es sinnvoll ist das auszulagern.
Diese News ist nicht mehr gültig. Es wird keine Kosten für die Umbenennung geben. Ein Ticket reicht aus.
StandbyGamer deine Redirect URI bei deinem bot ist fehlerhaft hinterlegt
Hallo,
bitte beachte beim nächsten mal im richtigen Bereich zu posten. Dort können dir auch andere Benutzer helfen.
Alles was du zum Einrichten wissen musst, findest du im FAQ:
Um deinen Bot im WSC verwenden zu können, musst du diesen im ACP hinzufügen. Voraussetzung ist, dass der Entwicklermodus aktiv ist und der Bot auf deinem Server ist. Gehe wie folgt vor:
- Melde dich in deinem ACP mit deinem Admin-Konto an.
- Gehe zu Konfiguration -> Discord-Bots -> Discord-Bot hinzufügen.
- Den Bot-Token, die Client-ID und den Client-Secret findest du in deiner Discord-Anwendung (siehe nachfolgende Unterpunkte).
- Wähle deine Anwendung aus.
- Unter OAuth2 kannst du deine Client ID einsehen.
- Die Client Secret bekommst du in OAuth2 wenn du darunter auf den Button Reset Secret klickst. (Achtung: Jedes mal wenn du darauf klickst, werden vorherige Secrets invalide gemacht.)
- Klicke links auf den Menüpunkt Bot und klicke bei Token den Button Reset Token. (Achtung: Jedes mal wenn du darauf klickst, werden vorherige Tokens invalide gemacht.)
- Füge die Informationen aus Punkt 3 ein.
- Um die Server-ID zu erhalten musst du nun wie folgt vorgehen:
- Melde dich in deinem Discord-Konto an.
- Auf der linken Seite siehst du die Übersicht deiner Server.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf deinen Server und klicke auf ID kopieren.
- Die kopierte ID gibst du nun bei Server ID ein.
- Klicke auf den Button Absenden.
Dein Bot ist nun in deiner WSC-Instanz angelegt.
Und ich kann meine Domain nicht verifizieren.
Erstelle bitte ein Ticket mit Angabe der Domain. Würde ich mir dann morgen in Ruhe anschauen.