
Discord-Sync
Dieses Plugin ermöglicht die Synchronisierung von Benutzergruppen zwischen der WoltLab Suite und deinem Discord Server.
Dieses Plugin ermöglicht die Synchronisierung von Benutzergruppen zwischen der WoltLab Suite und deinem Discord Server.
Dieses Plugin ermöglicht die Synchronisierung von Benutzergruppen und Channelgruppen zwischen der WoltLab Suite und deinem TeamSpeak-Server.
Informieren Sie Ihre Kunden automatisiert via Discord über neue Produkte, neue Versionen, neue Erweiterungen oder neuen Lagerbestand eines Produktes.
Bisher war es für den Support immer notwendig ein Konto auf hanashi.dev zu erstellen. Falls du Discord bevorzugst ist die Registrierung auf der Homepage nun nicht mehr notwendig. Zukünftig kannst du dich direkt auf dem Discord-Server verbinden und dort mit den API-Daten von WoltLab freischalten.
Einladungslink zum Discord: https://discord.gg/YJPCuDtPZF
Nach dem die Einladung angenommen wurde, erhältst du automatisch im Kanal "welcome" eine Nachricht, welche wie folgt aussieht:
Nach einem Klick auf den Button "Verifizieren" unter dieser Nachricht öffnet sich eine Eingabemaske, welche wie folgt aussieht:
Die notwendigen API-Daten dafür findest du hier: https://www.woltlab.com/api-management/
Um die API-Daten abrufen zu können, ist es zwingend notwendig, dass du mindestens ein Plugin im Plugin-Store von WoltLab erworben hast.
Nachdem die API-Daten eingegeben wurden, erhältst du automatisch alle notwendigen Rechte um auf dem Discord schreiben zu können.
Antworten 2
doerek
Da werd ich richtig neidig
Sieht nach einer gut durchdachten Lösung aus
evtl. blöde Frage: Baut man sowas eigentlich mit Discord.py?
Hanashi
Theoretisch kann man das mit jeder beliebigen Sprache machen, welche Webhooks unterstützt oder direkt auf Libraries wie discord.py oder discord.js nutzen.