1. News
  2. Support
    1. Unerledigte Themen
    2. Steam-API-Dokumentation
  3. FAQ
  4. Plugin-Store
    1. Mein Konto
    2. Lizenzen
    3. Bestellungen
    4. Downloads
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Hanashi Development
  2. News

Discord-Push (Kalender)

Discord-Push (Kalender) ist eine Erweiterung für Discord. Beim Hinzufügen von neuen Termin kann automatisch eine Vorschau des Termins in Discord gepostet werden.

Mehr erfahren

Übersetzer

Dieses Plugin fungiert als dein persönlicher Dolmetscher für deine Seite.

Mehr erfahren

Adressbuch

Adressuch zur Verwaltung von internen und externen Kontakten. Perfekt für Ihr Intranet.

Mehr erfahren

Login nun via Apple möglich

  • Hanashi
  • 22. September 2019 um 18:38
  • 2.508 Mal gelesen
  • 20 Antworten

Für alle Apple Nutzer gibt es nun eine kleine Neuerung auf meiner Webseite. Ihr könnt euch nun via "Sign In With Apple" registrieren und anmelden. Dazu ist es allerdings erforderlich, dass die 2-Stufen-Authentifizierung in eurem Apple-Account aktiviert ist.

Wer bereits registriert ist und seinen Account mit Apple verbinden möchte, kann das in der Benutzerkonto-Verwaltung tun.

Update 22.09.2019 19:56: E-Mails kommen nun auch an wenn ein Benutzer die anonymisierte Mail-Adresse von Apple nutzt.

  • Vorheriger Artikel Plugins für WoltLab Suite 5.2
  • Nächster Artikel Vorbereitungen für WSC 5.2

Antworten 20

Grischabock
22. September 2019 um 18:42

Gerade aufgefallen, das App Icon fehlt

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Dann klappt es aber nicht ganz so wie es sollte. Es gibt keine Rückleitung zu hanashi.dev und die Verknüpfung klappt auch nicht.

Müsste ja gehen mit Google Chrome unter Windows oder?

iPhone habe ich jetzt mal noch nicht versucht aber das wirst du ja gemacht haben :)

Hanashi
22. September 2019 um 18:46

Ein App-Icon kann es nur geben wenn es eine App gibt, allerdings gibt es keine App ;)


Also bei mir klappt alles. Getestet unter Safari und Chrome.

Hanashi
22. September 2019 um 19:56

Kurzer Nachtrag: E-Mails kommen nun auch an wenn ein Benutzer die anonymisierte Mail-Adresse von Apple nutzt.

Grischabock
22. September 2019 um 21:03
Zitat von Hanashi

Also bei mir klappt alles. Getestet unter Safari und Chrome.

AdBlocker war schuld, geht nun.

Hanashi
22. September 2019 um 22:08

Hier mal ein Bild wie Sign In With Apple auf dem Mac aussieht. Es ist deutlich komfortabler sich damit auf einem Apple Gerät anzumelden.

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

azerus
23. September 2019 um 10:26

Das funktioniert ja echt klasse. :) Bei Woltlab hast Du ja schon einige weitere Details genannt (danke!), gibt es darüberhinaus evtl. Überlegungen, das als Plugin anzubieten?

Hanashi
23. September 2019 um 10:27

Ja die Überlegungen gibt es. Vorerst will ich das noch bisschen bei mir testen und in unserer internen Apple-Gruppe. Danach veröffentliche ich das auch gerne als Plugin. Die Problematiken dazu habe ich ja entsprechend bei WoltLab geschrieben :)

azerus
23. September 2019 um 10:28

Danke für die Info! Viel Erfolg. :)

JayOnRails
23. September 2019 um 11:11

Eins ist mir aufgefallen: Wenn man sich per Apple anmeldet und aktuell schon die 2-Faktor Authentifizierung aktiviert hat, muss man beides hintereinander machen. Das macht grundsätzlich Sinn, ist jedoch nervig. Es wäre gut, dass man, wenn man Apple Login aktiviert, da ein Modal kriegt mit dem Hinweis, dass die 2 Faktor-Authentifzierung aktuell noch aktiv ist und man diese ggf. ausschalten sollte. Ich sehe Probleme auf uns zukommen, wenn es später mal Apps gibt; da funktioniert das mit dem zweiten Faktor vermutlich nicht.

Hanashi
23. September 2019 um 12:53

Das sehe ich genauso wie du JayOnRails. Darüber habe ich mir gestern auch schon Gedanken gemacht. Das kann ich aber weder in das eine, noch in das andere Plugin implementieren, weil es sonst gegenseitige Abhängigkeiten geben würde. Das wäre maximal über ein extra Plugin lösbar.

Diskutiere mit! 10 weitere Antworten

Kategorien

  1. News 91
  2. Produktvorstellungen 14
  3. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 20 Antworten, zuletzt: 29. September 2019 um 14:41
  1. Rechtliches
    1. Datenschutzerklärung
    2. Allgemeine Geschäftsbedingungen
      1. Widerrufsbelehrung
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Impressum
  2. Lizenzen
    1. Freie Lizenz
    2. Alpha-Lizenz
    3. Kommerzielle Lizenz
  3. Third-Party
    1. Twitter Emoji (Twemoji)

Eingetragene Marke

Hanashi Development ist eine eingetragene Wort-Bildmarke - Registernummer: 302021209882
© Hanashi Development

Oups...

Leider verwenden Sie noch einen veralteten Browser!
Die Seite wird von den folgenden Browsern unterstützt.

Firefox Chrome Safari Edge