1. News
  2. Support
    1. Unerledigte Themen
    2. Steam-API-Dokumentation
  3. FAQ
  4. Plugin-Store
    1. Mein Konto
    2. Lizenzen
    3. Bestellungen
    4. Downloads
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Hanashi Development
  2. News

Discord-Push (Community Bot)

Discord-Push (Community Bot) ist eine Erweiterung für den Community Bot, welche diesen um die Benachrichtigung im Discord ergänzt.

Mehr erfahren

Einführungstour

Mit diesem Plugin kannst du eine Einführungstour erstellen und neuen Benutzer helfen sich auf deiner Seite zurecht zu finden.

Mehr erfahren

Twitch-Login

Diese Erweiterung ergänzt den Login mit Twitch.

Mehr erfahren

Zukünftig Kosten für Namensänderung

  • Hanashi
  • 11. Juli 2021 um 00:29
  • 2.647 Mal gelesen
  • 10 Antworten

Seit einigen Jahren habe ich bei mir die manuelle Änderung von Benutzernamen deaktiviert, weil es anfangs Benutzer gab, die ihre Namen wie ihre Unterwäsche gewechselt haben.

Nun kam es in letzter Zeit vor, dass einige Benutzer fast monatlich per Ticket nach einer Änderung ihres Benutzernamens gefragt haben. Prinzipiell habe ich damit kein Problem, allerdings ist es für mich aktuell ein deutlicher Mehraufwand. Deswegen werde ich zukünftig Namensänderungen in Rechnungen stellen.

Eine Änderung des Benutzernamens wird nun 10€ zzgl. MwSt. (d.h. in Deutschland z.B. 11,90€) kosten.

Diese News ist nicht mehr gültig.

  • Vorheriger Artikel Zukünftige Unterstützung der WoltLab Suite Versionen
  • Nächster Artikel Keine Weiterentwicklung der 2-Faktor-Authentisierung

Antworten 10

PoooMukkel
12. Juli 2021 um 10:07
Zitat

allerdings ist es für mich aktuell ein deutlicher Mehraufwand

Nur mal eine Frage dazu: Liegt das am WSC 5.4, dass eine Namensänderung nun Mehraufwand bedeutet? Also hat sich an der Konfiguration diesbezüglich etwas geändert?

Hanashi
12. Juli 2021 um 13:42
Zitat von PoooMukkel

Nur mal eine Frage dazu: Liegt das am WSC 5.4, dass eine Namensänderung nun Mehraufwand bedeutet? Also hat sich an der Konfiguration diesbezüglich etwas geändert?

Nein, aber mein System ist so aufgebaut, dass ich nicht ohne weiteres ins ACP komme.

PoooMukkel
12. Juli 2021 um 14:13

Alles klar. Dachte schon, dass eine solche Änderung nun nicht mehr so "leicht" möglich wäre, wie es noch im WSC 5.3 möglich ist. Dann weiß ich Bescheid. :)

LRDE
13. Juli 2021 um 09:03
Zitat von Hanashi

Nein, aber mein System ist so aufgebaut, dass ich nicht ohne weiteres ins ACP komme.

Und dass du deinen ACP besser absicherst oder andere Wege gehen musst, ist der Kunde schuld? Sorry aber ist für mich kein Argument, es ist nämlich deine Entscheidung diese Absicherung.

Das Amt oder wer auch immer kann auch nicht 5€ mehr Verwaltung berechnen weil sie erst den safe im Schrank öffnen müssen......

Hanashi
13. Juli 2021 um 09:05

Hallo,

das eigentliche Argument ist auch nicht, dass das ACP abgesichert ist, sondern, dass ich manuell etwas machen muss. Da mich das erheblich Zeit kostet und es mittlerweile Benutzer deutlich übertreiben, muss ich diesen Schritt leider gehen.

Paradoxium
13. Juli 2021 um 14:46
Zitat von A.Langer

Das Amt oder wer auch immer kann auch nicht 5€ mehr Verwaltung berechnen weil sie erst den safe im Schrank öffnen müssen......

Das ist in der Bearbeitungsgebühr bereits mit drin

Woerki
12. Oktober 2021 um 16:07
Zitat

[...] 10€ zzgl. MwSt. [...]

Dir ist aber schon die Preisangabenverordnung ein Begriff, ganz besonders §1 PAngV? Oder sind deine Kunden allesamt Händler? Gemäß §10 PAngV ist dies somit eine Ordnungswidrigkeit, ergo ein Verstoß gegen das Gesetz.

Zitat von Merkblatt IHK - Preisangaben gegenüber Verbrauchern

Jeder, der Letztverbrauchern gewerbsmäßig Waren oder Dienstleistungen anbietet oder als Anbieter unter Angabe von Preisen wirbt, ist nach § 1 der Preisangabenverordnung (PAngV) verpflichtet, den Preis einschließlich Umsatzsteuer und aller sonstigen Preisbestandteile anzugeben. [...]

Daher solltest du diese Formulierung überdenken, bevor es auf Anzeigen und potentielle Strafzahlungen hinaus läuft.


Edit:

Zitat

Bei mehrfacher Änderung können die Kosten nach Ermessen steigen.

Ob das überhaupt rechtskonform realisierbar ist, wage ich zu bezweifeln. Alleine die Formulierung an sich widerspricht jeder Transparenz, die mit o.g. Gesetzbuch angestrebt wird.

Hanashi
12. Oktober 2021 um 16:09

Hallo,

Zitat von Woerki

Dir ist aber schon die Preisangabenverordnung ein Begriff, ganz besonders §1 PAngV? Oder sind deine Kunden allesamt Händler?

das ist mir bewusst. Den Preis kann ich allerdings erst nennen, wenn ich weiß woher der jeweilige Kunde kommt. Wenn also jemand anfragt, würde ich natürlich den Preis mit korrekter MwSt. nennen.

Da dies lediglich ein Newsartikel ist, kann dieses Gesetz nicht so einfach darauf angewendet werden. Ich habe trotzdem in Klammen den Preis für Deutschland als Beispiel geschrieben. Den Zusatz mit erhöhten Kosten habe ich entfernt.

Hanashi
19. April 2022 um 18:25

Diese News ist nicht mehr gültig. Es wird keine Kosten für die Umbenennung geben. Ein Ticket reicht aus.

StandbyGamer
20. April 2022 um 23:14

Glücklich

Diskutiere mit!

Kategorien

  1. News 91
  2. Produktvorstellungen 14
  3. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 10 Antworten, zuletzt: 20. April 2022 um 23:14
  1. Rechtliches
    1. Datenschutzerklärung
    2. Allgemeine Geschäftsbedingungen
      1. Widerrufsbelehrung
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Impressum
  2. Lizenzen
    1. Freie Lizenz
    2. Alpha-Lizenz
    3. Kommerzielle Lizenz
  3. Third-Party
    1. Twitter Emoji (Twemoji)

Eingetragene Marke

Hanashi Development ist eine eingetragene Wort-Bildmarke - Registernummer: 302021209882
© Hanashi Development

Oups...

Leider verwenden Sie noch einen veralteten Browser!
Die Seite wird von den folgenden Browsern unterstützt.

Firefox Chrome Safari Edge