Telegram-Login
Dieses Plugin fügt deinem WSC ein Loginfeld via Telegram hinzu.
Dieses Plugin fügt deinem WSC ein Loginfeld via Telegram hinzu.
Dieses Plugin ermöglicht die Synchronisierung von Benutzergruppen und Channelgruppen zwischen der WoltLab Suite und deinem TeamSpeak-Server.
Discord Synchronisation Filebase ist eine Erweiterung für Discord Synchronisation. Beim Hinzufügen von neuen Daten kann automatisch eine Vorschau der Datei in Discord gepostet werden.
Mach dich dochmal nützlich Mensch
Gib mir eine VM und einen Server
Aufgrund fehlendem TeamSpeak kann ich es nicht testen
Am Handy geht das Beitragsmenü (die drei Punkte) leider nicht, daher als neuen Beitrag:
Screenshot_20201109-160737_autoscaled.png
Die Meldung oben sieht etwas falsch aus :).
Hab da noch was entdeckt, ist das so geplant?
Sieht nach HR Element und einem eigens erstellten Divider aus in den Benarichtigungen
Screenshot_20201109-160557_autoscaled.png
Als Edit kommt gleich noch ein Fehler den ich fand
Hast du den Text markiert oder sieht er so normal aus, weil wir nur das ::selection {} angepasst haben.
Also wenn man Text markiert wird dieser mit einem gräulichen Hintergrund + text-shadow angezeigt (sonst ist es Standard Browser behavior)
Ich habe das makiert, damit man den Text überhaupt noch sieht, man sieht dort ohne Makierung nur Apple und das Icon
Aber mal im allgemeinen:
Ein sehr schönes Design!
Ist auch ein Darkmode geplant ?
//EDIT:
Hab da noch was entdeckt!
In der Benutzerkonten-Verwaltung
ich finde das hier etwas doof, diese ständige scroll Animation wenn man das Menü wieder schließt:
Wahrscheinlich bei der nächsten Ausführung des Cronjob.
naja netzlife nicht weiterentwickelt stimmt nicht wirklich....der Tino legt die seiten zusammen...also net was behaupten was nicht stimmt!
In den Monaten denen der Bugtracker Netzlife gehörte, wurde bis auf Copyright nie was daran gemacht. Denk mal drüber nach.
Zur Standard Kategorie: Deaktiviere Mal alle "Standard" Emoji vom WSC
Mieserabler Support, überfüllte Server, schlechte Anbindung, Knebelverträge, häufige Downtime (wegen zu vielen Kunden auf einem Server)
Hatte 2x in der Vergangenheit mit den zu tun, beide Male kam nichts gutes dabei raus.
Na von all-ink bin ich kein Freund... Gründe.
Buhhhh. Also mein Provider wird die Werte nicht erhöhen. Er schreibt u.a.:
Na ja, werde da wohl wahrscheinlich den Provider wechseln. Ist nicht so schlimm, da mein Forum eh noch nicht gestartet hat.
Vielleicht wäre für dich Cloud-Hosting oder Managed Webhosting interessant.
Spontan würde ich dir da Hetzner empfehlen:
Cloud-Angebot: https://www.hetzner.com/cloud
Managed: https://www.hetzner.de/webhosting
Wenn du dich nicht um Belangen wie Sicherheit vom Host-System kümmern willst, würde ich Managed vorschlagen, das hat bei Hetzner auch 100MB im Upload-Limit :).
//EDIT:
Das erhöhen des Upload-Limits wäre auch für den aktuellen Hoster sehr einfach... php.ini bearbeiten, und dann apachectl reload, das macht keinen harten Neustart, sondern lässt bestehende Verbindungen unberührt...
Sollte meines Wissens nach nicht funktionieren (ähnlich wie bei Wordpress ebenfalls nicht), da ja auch Änderungen an der Datenbank vorgenommen werden müssen.
Kann dir Privat nix schicken.
Am besten per Email senden. Hanashi hat PNs deaktiviert.
Die Installation über den Paketserver ist allerdings nicht von der Uploadgröße betroffen.
Daher ja die Vermutung mit der POST-Größe
Sehr schön hoffentlich löst das dann das Problem.
Denke 20-25mb wären gut und mehr als ausreichend dann auch.
Da es sich aber um einen Shared-Webspace handelt, könnte es sein das dein Provider sich da quer stellt.
Aber probieren geht da über Studieren :).
Habe mir mal die Info jetzt angesehen.
Die maximale Upload-Größe bei deinem Provider könnte das Problem sein, diese ist auf 16MB eingestellt.
Zu finden unter upload_max_filesize und wichtiger bei der Installation über den Plugin-Store noch ist post_max_size, ebenfalls nur 16MB.
Das Paket hat zwar nur 12,94mb, aber denke beim Auspacken des Paketes wird es mehr, und da könnte es zu Problemen kommen dann.
Wenn du FTP-Zugriff hast, erstelle mal eine Datei im Hauptordner (dort wo auch das WSC installiert ist!) mit folgendem Inhalt:
Rufe die Datei dann mit deinem Browser mal auf, und sende davon einen Screenshot hier oder am besten als PDF "drucken" so kann man es fix durchsuchen.
Wenn du das nicht öffentlich posten möchtest, darfst du es gerne mir privat zusenden per PN (Private Nachricht) hier im Forum.
Eben Info erhalten, PNs gehen hier nicht. Du darfst es mir dann gerne per Email senden im Anhang: mail@syntaf.in
Dann kann ich dir sagen ob das zutrifft was ich vermute.
MfG Syntafin