
Auto-Label
Dieses Plugin kann automatisch Labels in einem Forum setzen. Dies ist sinnvoll um ein Ticket-System via Forum umzusetzen und das manuelle Zuordnen von Labels zu vermeiden.
Dieses Plugin kann automatisch Labels in einem Forum setzen. Dies ist sinnvoll um ein Ticket-System via Forum umzusetzen und das manuelle Zuordnen von Labels zu vermeiden.
Ein leicht bedienbarer Bugtracker, welcher sich den bekannten Mantis BT als Vorbild genommen hat. Eignet sich besonders für Entwickler oder Spiele-Communitys mit eigenen Spieleservern.
Mittlerweile gibt es einige Gaming-Communitys in den Weiten des Internets. Für diese Communitys gibt es nun die perfekte Lösung in Verbindung mit Steam. Diese Erweiterung erfüllt so gut wie alle Wünsche.
Tino ist aber kein Entwickler/Programmierer.
Mein Wunsch ist definitiv dar. Wenn dieser allgemein zu gering ist, gerne auch, sofern du dafür wieder Zeit hast, als Auftragsarbeit.
LG
da müsstest du dich dann an Titus oder Krymo wenden.
Steht direkt bei "individueller aufträge" im Forum:
Zitat
5.2 - Eigentlich immer ein zügiger Wechsel, sofern die Plugins dann für die neue Version vorhanden sind.
Same, wobei ein Upgrade auch immer das große Pluginausmisten bei mir ist
saschamoser.de ist nun xopsblog.de. Gefiel mir besser. Die Domain sowie xops-blog.de leiten dahin weiter. Was ich mit xopez.de und xopez.dev mache, weiß ich noch nicht. Vielleicht einfach ein SinglePage Portfolio^^
Hat Xopez etwa wieder für mich ausgefüllt?
Ich war mit Domains kaufen beschäftigt
Hanashi hat grade offiziell im Discord bekannt gegeben, dass wir hier machen dürfen, was wir wollen.
Zeugen:
Logisches Denken
Kann nicht jeder
Noch ein kleiner schönheitsmarkel :
Macht die untere Option nicht nur Sinn, wenn die obere nur deakviert ist?
Verwirrt bestimmt sonst ein paar, wenn nicht ausgegraut^^
IP und Standort werden nicht gespeichert. Lediglich der User-Agent und das Datum des ersten Aufrufs mit dem Gerät werden gespeichert.
Deswegen sollte das theoretisch egal sein. Dein Server schickt die Anfrage an die Seite mit den Daten. Somit ist es für die Seite auch nicht Rückführbar, wer das jetzt genau war.
Alles klar, danke.
Es wäre toll wenn jeder Benutzer die Geräteverifizierung individuell abschalten könnte da dies nicht von jedem User gewünscht ist.
Dazu gibt es bereits einen Wunsch.
Das kannst du noch nicht sehen, da nicht erworben, aber kommt mit der nächsten version:
Hast du vielleicht den Teamspeak Viewer (https://pluginstore.woltlab.com/file/2786-teamspeak-viewer/) von Havenith bzw. jetzt Maximilian Rupp installiert?
Sieht nämlich meiner Meinung nach ziemlich gleich wie das aus: Cannot override existing category 'user.teamspeak' bei Installation
Hanashi wird danach ein anderer Mensch sein
du kannst die angezeigte Meldung auf Privat stellen. Dann bekommen die User nur eine Nr angezeigt von der Fehlermeldung.
Würde mir reichen. Ich würde es nur Freitag bis Sonntag, also die Tage generell, mal testen
Moin Hanashi,
gibt es bei dem Plugin Streaming Partner die Möglichkeit das mal am Wochenende auszuprobieren?
Für Support hier musst du dich glaube erst hier freischalten:
Lässt sich aus der Produktinfo entnehmen:
Bei beiden WoltLab Suite 3.1
Das kann ich dir aus dem Discord noch da lassen.