Beiträge von Anthrazit

    Hallo,

    nachdem ich nun beim WL-Shop und den anderen Shops weitgehend die Grundlagen für "außen" zur Projektseite zusammen habe und dazu auch die FAQ von hier gehören, habe ich nun begonnen, diese FAQ mit Kategorien und Fragen zu füllen, dabei ist mir aufgefallen, das die fragen zwar gespeichert werden und auch auf der FAQ-Seite ausgegeben werden, aber wenn man zB. versucht den Eintrag anzupassen, im ACP unter "Fragen bearbeiten - mit dem Stift-Symbol angeklickt kommt folgendes Bild zustande:

    links "Text"-Ausgabe rechts "Quell-Text"-Ausgabe

    Anstelle der eingetragenen Inhalte zudem fehlt die "Mehrsprachigkeit" zur Wahl in dem Template zur Bearbeitung der Inhalte

    ich weiß es ist ein "gratis"-Plugin gezogen im WL-Shop, aber auch ein gratis-Plugin möchte nutzbar sein, hat da auch seinen stolz, darum musste ich das mal melden, Entschuldigung für eventuelle Umstände durch die gemeldete Problemstellung, aber wie geschrieben, das Plugin will unbedingt funktionieren, kann ich leider nicht anders als es zu melden

    Danke für die kommende Antwort, vlt. kann ich mit dieser dann das Plugin beruhigen :saint:8):saint:

    Hallo,

    du musst dir einen Discord-Bot erstellen. Diesen kannst du auf mehreren Servern wieder verwenden und benötigst nicht mehrere einzelne Bots. Wie du diesen Bot erstellst etc. findest du im FAQ im Bereich Discord. Bzw. sobald du eins der Discord-Plugins installiert haben, wird automatisch mein Plugin Discord-API mit installiert, welches die Grundlage für alle die Plugins ist. Bei dem Plugin Discord-API gibt es einen Einrichtungsassistent, der dir hilft einen Bot zu erstellen und auf deinen Server einzuladen. Ansonsten wenn du Fragen bei der Einrichtung hast, gebe ich auch immer gerne Tipps :)

    vielen Dank dafür

    Hallo,

    für die API ist es komplett irrelevant ob dein Discord-Server ein Freunde-, Community-, Partner- oder Verified Server ist.

    das klingt doch gut, dann braucht man aber sicher pro Server eine API? warum ich so "dumm" frage, diese Art verknüpfungen sind bei mir Neuland und du sollst ja nicht zu knapp kommen, dabei, würdem ich ja in sofern nicht stören, aber wenn man dann pro Seite nur 1 API haben könnte (wie gesagt völliges Neuland für mich, was API-Nutzung angeht) dann müsste ich das ohnehin überdenken, wenn ich dann für 2 Server 2 APIs nutzen wollte/müsste ob die dann in das Konzept passen, wenn ich dann 2 Seiten dafür brauche

    erfordern die einen "Community"-Server oder funktionieren die auch mit einem "Freunde-Gruppen"-Server? Ich habe aktuell für eine meiner Seiten einen kleineren "Freundegruppen"-Server weil das da eine kleine Gruppe interessierte ist, funktionieren die damit auch oder muss es ein Community-Server sein? Ist mir nur in sofern wichtig, weil ich dann die Server-Art wechseln müsste, damit man die nutzen könnte.