Branding Free für alle Plugins
Dieses Plugin berechtigt zur Entfernung des Copyrights aus allen aktuellen und zukünftigen Plugins von Hanashi Development.
Dieses Plugin berechtigt zur Entfernung des Copyrights aus allen aktuellen und zukünftigen Plugins von Hanashi Development.
Mit diesem Plugin kannst du eine Einführungstour erstellen und neuen Benutzer helfen sich auf deiner Seite zurecht zu finden.
Eine praktische Shoutbox, welche direkt mit deinem Discord-Server verbunden ist.
Das wäre jetzt mein Ergebnis:
{capture assign='__contentHeader'}
<header class="contentHeader">
<div class="contentHeaderTitle">
<h1 class="contentTitle">{$__wcf->getActivePage()->getTitle()}</h1>
</div>
<nav class="contentHeaderNavigation">
<ul>
{if $__wcf->session->getPermission('admin.faq.canAddQuestion')}
<li><a href="{link controller='FaqQuestionAdd'}{/link}" class="button">{icon name='plus' size=16} <span>{lang}wcf.acp.menu.link.faq.questions.add{/lang}</span></a></li>
{/if}
{event name='contentHeaderNavigation'}
</ul>
</nav>
</header>
{/capture}
{include file='header' contentHeader=$__contentHeader}
<div style="display: flex; flex-wrap: wrap;">
{if $faqs|count}
{foreach from=$faqs item=faq}
{if ($faq['questions']|isset && $faq['questions']|count) || ($faq['sub']|isset && $faq['sub']|count)}
{assign var='attachmentList' value=$faq['attachments']}
<div class="section faq jsObjectActionContainer" style="flex: 1 auto; flex-direction: column; flex-basis: calc(50% - 10px); flex-grow: 0; flex-shrink: 0; margin: 5px;" data-object-action-class-name="wcf\data\faq\QuestionAction">
<h2>{$faq['title']}</h2>
{if $faq['questions']|isset}
{foreach from=$faq['questions'] item=question}
{include file='__faqQuestionListEntry'}
{/foreach}
{/if}
{if $faq['sub']|isset && $faq['sub']|count}
{foreach from=$faq['sub'] item=sub}
{if $sub['questions']|isset && $sub['questions']|count}
{assign var='attachmentList' value=$sub['attachments']}
<div class="sub">
<h2>{$sub['title']}</h2>
{foreach from=$sub['questions'] item=question}
{include file='__faqQuestionListEntry'}
{/foreach}
</div>
{/if}
{/foreach}
{/if}
</div>
{/if}
{/foreach}
{else}
<p class="info">{lang}wcf.global.noItems{/lang}</p>
{/if}
</div>
<footer class="contentFooter">
{hascontent}
<nav class="contentFooterNavigation">
<ul>
{content}{event name='contentFooterNavigation'}{/content}
</ul>
</nav>
{/hascontent}
</footer>
<script data-relocate="true">
document.addEventListener('DOMContentLoaded', () => {
document.querySelectorAll('.collapsibleQuestion').forEach(collapsibleQuestion => {
collapsibleQuestion.addEventListener('click', event => {
// do not collapse when clicking action buttons
if (!collapsibleQuestion.isEqualNode(event.target)) {
return;
}
let currentAnswer = collapsibleQuestion.nextElementSibling;
let isOpen = collapsibleQuestion.parentElement.classList.contains('open');
document.querySelectorAll('.answer').forEach(answer => {
let questionContainer = answer.parentElement;
if (answer.isEqualNode(currentAnswer) && !isOpen) {
questionContainer.classList.add('open');
answer.style.display = 'block';
} else {
questionContainer.classList.remove('open');
answer.style.display = 'none';
}
});
});
});
});
</script>
{include file='faqQuestionAddDialog'}
{include file='footer'}
Alles anzeigen
Klingt gut, ab wann kan man damit rechnen mit einem Update ?
Aktuell nicht in Planung. Deswegen kann ich keine Zeitplanung abgeben.
Ich kann mich aber am Wochenende mal dran setzen und das Template so umbauen, dass es dir was bringt. So könntest du das vorhandene Template vorübergehend überschreiben.
Ich glaube da muss ich eine komplette Template-Änderung machen. Einfach via CSS ist das nicht lösbar.
Hallo,
Tabmenü ist kein offizieller Bestandteil des WSC. Deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Hallo,
ich habe die Anpassungen schon vorgenommen, aber noch nicht in den Store eingereicht.
Hallo,
Ist es Möglich ein Adressbuch für einem bestimmte Nutzergruppe Frei zugeben und das eintragen zu verbieten? Also nur v card download erlauben?
ja, es gibt folgende Benutzergruppenrechte für normale Benutzer:
Du musst dann also das Recht "Kann Kontakte hinzufügen" verbieten und das Recht "Kann Kontakte sehen" erlauben.
Hat hat jeder Nutzer ein eigenes Adressbuch?
Nein, das Adressbuch ist global. Das richtet sich vor allem an Vereine und Firmen, welche ein gemeinsames Adressbuch verwalten.
Hallo,
das ist korrekt. Als Lizenz wird GPL 3.0 genutzt (siehe https://github.com/HanashiDev/dev…ob/main/LICENSE)
Hallo,
was genau meinst du mit Doppelspalte?
Hallo,
HAllo, ein Downgrade auf 5.5.19 + wird es nicht geben, oder?
nein, das wäre aus Entwicklungssicht nicht sinnvoll. Das würde einer kompletten Neuentwicklung nahe kommen.
Hallo,
Darf der auch lokal im Intranet betrieben werden ohne Angabe einer Domain, z. B für firmeninterne Zwecke?
Natürlich, gib einfach als Domain example.com oder google.de an
Ist bereits das Lexikon (Einträge) berücksichtigt? Falls nicht, kann ich das Lexikon auch „dran entwickeln“, die Frage wäre nur welches Interface oder Abstrakte Klasse die korrekte ist. Muss dafür ein neuer Übersetzer her oder eine neue Seite?
Meinst du das Lexikon von VieCode? Wenn ja, dann noch nicht. Ich spreche mal mit VieCode ob ich eine Version zum Testen bekommen kann.
Hallo,
habe völlig vergessen zu antworten. Schau mal folgenden Beitrag an, da sollte deine Frage beantwortet sein:
Ist das denn generell so, dass wenn die Tour startet der User die Möglichkeit hat zu sagen "Keine Tour starten" ?
Du meinst, dass der Benutzer von Anfang an über eine Einstellung unterdrücken kann?
Hallo,
Die Tour wird aber nur in meinem Standard-Stil angezeigt, nicht bei anderen Stilen (?)
mglw. hat der Stil das Template angepasst und der Selektorenpfad passt innerhalb des Stils nicht. Steht denn was in der Konsole des Browsers?
Andere Frage: Wenn ich einstelle, dass die Tour z. B. bei Aufruf von Seite X starten soll, beginnt die Tour für den User jedes Mal nach Aufruf der Seite. Ist das so gewollt. Besser wäre es, wenn dies nur beim ersten Aufruf geschieht, oder?
Sobald der Benutzer die Tour abschließt oder auf das X drückt, wird die Tour für diesen Benutzer nicht mehr angezeigt. Wenn man die Tour allerdings vom ACP via "Tour testen" starten, wird sie beim Testen natürlich immer angezeigt.
Hallo,
anscheinend hat deine lokale Umgebung keine gute Internetanbindung. Du kommst hier in den Timeout von 2 Sekunden. Theoretisch kann man den Timeout aber im Code höher setzen. Das wollte ich allgemein mal machen.
Hallo,
ich habe mal ganz simpel in Chrome aufgenommen wie man an den Query Selector kommt:
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Einführungstour
Mit diesem Plugin kannst du eine Einführungstour erstellen und neuen Benutzer helfen sich auf deiner Seite zurecht zu finden.Voraussetzung
Um dieses Plugin korrekt konfigurieren zu können, solltest du wissen wie man den Pfad zu einem DOM-Element mit Hilfe der Browser-Tools herausfindet. Wenn du das nicht kannst, ist dieses Plugin…
ZitatNachdem die Umstellung meiner Plugins auf die neue Version der WoltLab Suite abgeschlossen war, habe ich an dem neuen Produkt Einführungstour gearbeitet.
Mit diesem Plugin kannst du eine Einführungstour erstellen und neuen Benutzer helfen sich auf deiner Seite zurecht zu finden.Voraussetzung
Um dieses Plugin korrekt konfigurieren zu können, solltest du wissen wie man den Pfad zu einem DOM-Element mit Hilfe der Browser-Tools herausfindet. Wenn du das nicht kannst, ist dieses Plugin…
Hallo,
da war ich vorhin zu voreilig. Steam-Integration ist nun auch verfügbar
Damit sind alle Plugins auf den aktuellen Stand gebracht (bis auf die Shop-Plugins). Dank VieCode konnte ich die Shop-Plugins bereits anpassen. Sobald der Shop aktualisiert wird, lade ich sie in den Store.
Hallo,
mittlerweile stehen auch der Bugtracker und die GitHub-Integration in ihrer neuen Version zur Verfügung. Lediglich die aktuelle Version der Steam-Integration wartet aktuell noch auf die Prüfung
Hallo,
mittlerweile sind alle Plugins angepasst und bei WoltLab eingereicht. Lediglich die Plugins, die vom VieCode-Shop abhängig sind, benötigen noch Zeit, da der Shop ja noch nicht aktualisiert wurde.
Die Plugins Steam-Integration, Bugtracker und GitHub-Integration befinden sich in der Prüfung bei WoltLab. Die neue Version von Simple FAQ ist am Freitag veröffentlicht wurden.
Hallo,
die Version 2.0.0 des Bugtrackers wurde soeben bei WoltLab eingereicht.