
Discord-Shoutbox
Eine praktische Shoutbox, welche direkt mit deinem Discord-Server verbunden ist.
Eine praktische Shoutbox, welche direkt mit deinem Discord-Server verbunden ist.
Mittlerweile gibt es einige Gaming-Communitys in den Weiten des Internets. Für diese Communitys gibt es nun die perfekte Lösung in Verbindung mit Steam. Diese Erweiterung erfüllt so gut wie alle Wünsche.
Mit diesem Plugin können du und deine Nutzer die Aktivitäten deines TeamSpeak-Servers direkt auf deiner Homepage einsehen.
Hallo,
1. Ja und nur der Ersteller wird benachrichtigt.
2. Kann ich die nicht sagen, weil ich das Plugin nicht kenne.
VG
Hanashi
Nähere Infos dazu kann ich erst geben wenn diese öffentlich sind
Hallo,
also erstmal zum ursprünglichen Zeitplan: ich wollte ja eigentlich Ende Mai mit allem fertig sein. Wie man sieht haben wir jetzt 2 Monate später und man sieht noch nichts.
Ich habe bereits die Discord-API ausgelagert und hier in den Store hochgeladen. Bei WoltLab warte ich aktuell auf erneute Prüfung.
Die optionalen Plugins sind fast alle angepasst. Wobei ich aber sagen muss, dass die Discord-Shoutbox voraussichtlich eingestellt wird. Vor allem, da diese ziemlich buggy ist und voraussichtlich demnächst guter Ersatz von einem netten anderen Entwickler kommt. Mehr Informationen dazu kommen sicherlich noch in den nächsten Tagen oder Wochen.
Nun zum Discord-Sync an sich: das Plugin soll voraussichtlich komplett kompatibel sein mit der Version 0.6.5 (updatebar). Ich hänge hier allerdings gerade an verschiedenen Dingen, was aber auch mit anderen Prioritäten zu tun hat. Aktuell möchte ich mich deswegen auf kein Releasedatum festlegen. Da die 1.0.0 ein kompletter Rewrite wird, muss auf jeden Fall nach Fertigstellung noch ordentlich getestet werden.
VG
Hanashi
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Serverupdate
Wenn euch irgendwelche Probleme im Zuge des Updates auffallen, könnt ihr gerne hier im Forum oder im Discord Feedback geben.
ZitatSoeben wurde ein Update auf dem Webserver eingespielt. Dadurch war diese Seite die letzten 10 Minuten nur eingeschränkt nutzbar. Das Update lief erfolgreich durch und die Webseite ist wieder komplett verfügbar.
Wenn euch irgendwelche Probleme im Zuge des Updates auffallen, könnt ihr gerne hier im Forum oder im Discord Feedback geben.
Aktuell habe ich keine Testinstanzen für einen Demozugang. Am Wochenende werde ich das Plugin aber wahrscheinlich auch hier auf meiner Seite einsetzen.
Jetzt erhältlich:[file='47'][/file]
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Neues (kostenpflichtiges) Produkt: Bugtracker
Projekte und Kategorien
In meiner Interpretation des Bugtrackers ist die oberste Einstiegsebene immer das Projekt. Alles andere hängt an…
ZitatSeit einiger Zeit hatte ich vor meinen eigenen Bugtracker mit meinen eigenen Vorstellungen zu entwickeln. Nun ist es so weit und ich habe die Entwicklung meines Bugtrackers erfolgreich abschließen können. Bei der Entwicklung habe ich mich etwas von dem Bugtracker MantisBT inspirieren lassen, welchen ich auch beruflich einsetze und knapp 9 Jahre Erfahrung habe.Projekte und Kategorien
In meiner Interpretation des Bugtrackers ist die oberste Einstiegsebene immer das Projekt. Alles andere hängt an…
Hanashi hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
Neues (kostenfreies) Produkt: Discord-API
Features:
…
ZitatSoeben habe ich die neue Discord-API veröffentlicht. Diese wird in Zukunft als Core für alle von mir entwickelten Discord-Plugins dienen. Darüber hinaus, kann jeder andere Entwickler das Paket nutzen, um seine eigene Discord-Integration zu entwickeln.
Features:
…
- enthält alle API-Funktionen aus der Dokumentation
- diese API ist nativ und enthält keine Pakete von Drittanbietern
- im ACP kann eine einmalige Gateway-Verbindung geöffnet werden, welche für bestimmte API-Funktionen benötigt wird
- die API
Hi, nochmal korrektur. Ich habe ein UNSIGNED SMALLINT verwendet. Anscheinend ignoriert das WSC hier aber den Zusatz UNSIGNED. Ich schaue mal ob es Alternativen gibt, ansonsten muss ich tatsächlich ein MEDIUMINT nehmen. Mehr dazu dann auch hier: https://community.woltlab.com/thread/277511-…-pip-ignoriert/
An der Stelle habe ich SMALLINT verwendet anstatt korrekterweise einen MEDIUMINT. Das wird behoben.
Wenn du vom WSC redest, ist immer die aktuell stabile Version enthalten.
Wenn du von meinen Plugins redest, musst du nur einmalig kaufen. Da es API technisch kaum Änderungen gibt, muss ich auch keine Anpassungen vornehmen. Dadurch fallen keine weiteren Kosten an.
Das ist standardmäßig implementiert im WSC ab Version 3.1. Wenn du bei einem Benutzer auf die Trophäe klickst, siehst du im Prinzip auch die Liste.
Achso, das ist einfach nur eine Trophy. Wenn ein Benutzer 2FA aktiviert wird er automatisch in einer extra erstellten Gruppe hinzugefügt (konfigurierbar im Plugin). Danach bekommt er automatisch die entsprechende Trophäe zugewiesen (konfigurierbar unter Trophäen im ACP).
Es genau soll das sein?
wird es evtl. diese box geben?
Wenn es einen Thread dazu gibt, sicherlich.
Behoben in Version 1.5.3
Ich konnte das Problem nun reproduzieren. Es war sogar deutlich tiefer in der API verankert. Es ist nur aufgetreten wenn man den RAW-Query genutzt hat. Wird gefixt.
du kannst die angezeigte Meldung auf Privat stellen. Dann bekommen die User nur eine Nr angezeigt von der Fehlermeldung.
ACP -> Konfiguration -> Allgemein -> System -> Fehlermeldungen -> Privat
Alles andere ist fahrlässig.
Ist ein Bug vom TeamSpeak-Viewer deswegen verschoben.
Ja eigentlich sollte sie normal aufrufbar sein. Ich setze das mal als Bug.