1. News
  2. Support
    1. Unerledigte Themen
    2. Steam-API-Dokumentation
  3. FAQ
  4. Plugin-Store
    1. Mein Konto
    2. Lizenzen
    3. Bestellungen
    4. Downloads
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Hanashi Development
  2. News

Steam-Integration

Mittlerweile gibt es einige Gaming-Communitys in den Weiten des Internets. Für diese Communitys gibt es nun die perfekte Lösung in Verbindung mit Steam. Diese Erweiterung erfüllt so gut wie alle Wünsche.

Mehr erfahren

Discord-Sync

Dieses Plugin ermöglicht die Synchronisierung von Benutzergruppen zwischen der WoltLab Suite und deinem Discord Server.

Mehr erfahren

TeamSpeak-Sync

Dieses Plugin ermöglicht die Synchronisierung von Benutzergruppen und Channelgruppen zwischen der WoltLab Suite und deinem TeamSpeak-Server.

Mehr erfahren

TeamSpeak-Sync 2.0.0 ist da

  • Hanashi
  • 24. November 2020 um 13:54
  • 2.146 Mal gelesen
  • 0 Antworten

Heute gibt es wieder etwas zu feiern. TeamSpeak-Sync 2.0.0 ist endlich fertig und steht seit wenigen Minuten im offiziellen Plugin-Store und hier im Store zum Download zur Verfügung. Besitzer einer bisherigen Lizenz, erhalten das Update kostenlos. Bevor wir aber zu den Changelogs kommen, gibt es eine weitere toll Neuigkeit (siehe dazu nächstes Kapitel).

TeamSpeak-Sync ist nun WoltLab-Cloud-Kompatibel

Die neue Version von TeamSpeak-Sync und TeamSpeak-API sind nun kompatibel mit der WoltLab Cloud. Dies ist möglich geworden, weil TeamSpeak mit der Server-Version 3.12.X die HTTP- und HTTPS-Serverquerys eingeführt hat. In der WoltLab Cloud sind ausschließlich HTTP-/HTTPS-Serverquerys nutzbar. RAW-/SSH-Serverquerys sind in der WoltLab Cloud nicht funktionsfähig. Wie ihr das einrichtet findet ihr im FAQ.

Changelog zu 1.3.X

Zur Version 1.3.X hat sich einiges geändert. Eigentlich wäre nun die Version 1.4.0 erschienen. Da ich für den Multi-Server-Sync allerdings das halbe Plugin umschreiben musste, habe ich mich für die Versionsnummer 2.0.0 entschieden. Nachfolgend findet ihr die kompletten Änderungen:

  • CHANGE: fast kompletter Rewrite des Codes
  • CHANGE: Button für neue Identitäten wird nicht mehr angezeigt, wenn Maximum bereits erreicht
  • CHANGE: es wird jetzt die UID und nicht mehr die DBID gespeichert
  • FEATURE: Synchronisation über mehrere Server
  • FEATURE: beim Benutzernamenabgleich können nun auch nur Teile des Benutzernamens verglichen werden
  • FEATURE: Automatische Benutzergruppenzuordnung nun möglich wenn Benutzer mit TS verbunden
  • FEATURE: Trophäen-Condition ist implementiert (es wird kein separates Plugin mehr benötigt)
  • FEATURE: in der Benutzer-Suche im ACP kann nach einer TeamSpeak-UID gesucht werden
  • FEATURE: Titel-Eingabe wird ausgeblendet wenn maximal eine Identität angelegt werden kann
  • FEATURE: beim Benutzernamenabgleich gibt es nun eine Möglichkeit Channel zu whitelisten
  • FIX: Channel-Gruppen werden nicht mehr bei jedem Cronjob neu vergeben
  • FIX: Banns werden nun ordentlich synchronisiert
  • FIX: WSC-Gruppen mit umgekhrten Sync wurden beim Entfernen einer Verbindung nicht entfernt
  • FIX: Infinite Loop
  • FIX: Informelle/Formelle Anrede werden beachtet
  • Vorheriger Artikel TeamSpeak-Sync 2.0.0 geht in die Testphase
  • Nächster Artikel Adventskalender-Aktion

Kategorien

  1. News 91
  2. Produktvorstellungen 14
  3. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 0 Antworten
  1. Rechtliches
    1. Datenschutzerklärung
    2. Allgemeine Geschäftsbedingungen
      1. Widerrufsbelehrung
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Impressum
  2. Lizenzen
    1. Freie Lizenz
    2. Alpha-Lizenz
    3. Kommerzielle Lizenz
  3. Third-Party
    1. Twitter Emoji (Twemoji)

Eingetragene Marke

Hanashi Development ist eine eingetragene Wort-Bildmarke - Registernummer: 302021209882
© Hanashi Development

Oups...

Leider verwenden Sie noch einen veralteten Browser!
Die Seite wird von den folgenden Browsern unterstützt.

Firefox Chrome Safari Edge