1. News
  2. Support
    1. Unerledigte Themen
    2. Steam-API-Dokumentation
  3. FAQ
  4. Plugin-Store
    1. Mein Konto
    2. Lizenzen
    3. Bestellungen
    4. Downloads
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Hanashi Development
  2. Shop
  3. Plugins

Discord-Push (Community Bot)

Discord-Push (Community Bot) ist eine Erweiterung für den Community Bot, welche diesen um die Benachrichtigung im Discord ergänzt.

Mehr erfahren

GitHub-Integration

Integriert verschiedene GitHub-Funktionalitäten ins Forum und synchronisiert diese zwischen Forum und GitHub.

Mehr erfahren

Sign In With Apple

Der neue SSO-Dienst von Apple jetzt im Form eines Plugins.

Mehr erfahren

Übersetzer

  • Kaufen (EUR 15,95)
  • Übersicht
  • Versionen 3

Dieses Plugin fungiert als dein persönlicher Dolmetscher für deine Seite.

Der Übersetzer hilft dir mit wenigen Klicks Texte auf deiner Seite in Echtzeit zur Laufzeit zu übersetzen. Für die Übersetzung kannst du entweder DeepL oder Google Cloud API nutzen.

Unterstützung

Das Plugin kann fast überall da genutzt werden, wo Benutzer-generierter Text erstellt werden kann. Aktuell können Übersetzungen auf folgenden Seiten vorgenommen werden:

  • Artikel
  • Kommentare
  • Konversationen
  • CMS-Seiten
  • Beiträge im Forum

Funktionsweise

Beim Klicken auf den Übersetzungsbutton wird ein Formular geöffnet, über welches die Zielsprache für die Übersetzung ausgewählt werden kann. Beim Absenden wird der Inhalt des Textes übersetzt und angezeigt. Sollte der Text bereits zu einem früheren Zeitpunkt für die ausgewählte Zielsprache übersetzt wurden sein, wird diese vorhandene Übersetzung direkt aus der Datenbank ausgelesen und nicht erneut an die Übersetzungs-API gesendet.

Konfiguration

Benutzergruppenrechte

Wenn du nicht möchtest, dass jeder Benutzer die Übersetzungs-Funktion nutzen kann, kannst du diese in den Benutzergruppenrechten für die einzelnen Seiten (siehe Unterstützung) einschränken.

DeepL

  1. Erstelle dir ein Konto auf deepl.com mit API-Zugriff (Paket "DeepL API Free" oder "DeepL API Pro") und melde dich an.
  2. Geh zu deinem Konto. Ganz unten findest du den Authentifizierungsschlüssel.
  3. Fügen den Authentifzierungsschlüssel im ACP -> Konfiguration -> Übersetzer bei "DeepL Authentifizierungsschlüssel" ein und wähle als Übersetzungssystem "DeepL" aus.
  4. Solltest du das Paket "DeepL API Pro" gewählt haben, musst du noch die Option "Benutze Pro API" aktivieren.

Google Cloud

  1. Erstell dir ein Konto bei der Google Cloud und melde dich an.
  2. Erstell dir ein neues Projekt innerhalb der Google Cloud.
  3. Wähle oben in der Auswahl dein erstelltes Projekt aus.
  4. Im linken Menü unter "APIs und Dienste" gibt es eine Option "Bibliothek". Klick diesen Eintrag an.
  5. Suche nach der "Cloud Translation API" und klicke diese an.
  6. Aktiviere die Cloud Translation API.
  7. Geh zurück zu deinem Projekt und klicke unter "APIs und Dienste" auf "Anemeldaten".
  8. Klicke auf "Anmeldedaten erstellen".
  9. Wähle "API-Schlüssel" aus.
  10. Deine Schlüssel wurde erstellt, wähle diesen aus und füge ihn im ACP -> Konfiguration -> Übersetzer bei "Google API Key" ein und wähle als Übersetzungssystem "Google Übersetzer" aus.

Erweiterbarkeit

Das Plugin kann programmiertechnisch erweitert werden und somit in andere Plugins implementiert werden. Die Erweiterbarkeit richtet sich insbesondere an Plugin-Entwickler.

weitere Übersetzer

Wenn du einen weiteren Übersetzer hinzufügen möchtest, musst du lediglich eine Klasse erstellen, welche das Interface wcf\system\translator\ITranslator implementiert (es wird empfohlen direkt die Klasse wcf\system\translator\AbstractTranslator zu erben). Nun muss nur noch ein Object-Type mit der Object-Type-Definition dev.hanashi.wsc.translator.translator hinzugefügt werden, welcher die neu erstellte Klasse angibt.

weitere Seiten

Wenn du weitere Seiten hinzufügen möchtest, musst du lediglich eine Klasse erstellen, welche das Interface wcf\system\translator\object\ITranslatorObject implementiert (es wird empfohlen direkt die Klasse wcf\system\translator\object\AbstractTranslatorObject zu erben). Nun muss nur noch ein Object-Type mit der Object-Type-Definition dev.hanashi.wsc.translator.object hinzugefügt werden, welcher die neu erstellte Klasse angibt.

  • Übersetzer 1.1.0

    • 4. September 2024
    • 11,49 kB

    Version für WSC 6.1

    Technische Änderungen

    • der @-Präfix wurde in Templates durch den unsafe:-Präfix ersetzt
    • #[Override] wurde zu Kind-Methoden hinzugefügt, die Methoden aus Elternklassen überschreiben
    • striktere Typisierung
    • Korrektur des Links zu den DeepL Api Keys

    Das Update ist kostenfrei

  • Übersetzer 1.0.1

    • 2. September 2024
    • 11,44 kB

    Fehlerbehebung

    • löst ein Problem wodurch der Übersetzen-Button mobil im Forum und in Direktnachrichten nicht genutzt werden konnte
  • Übersetzer 1.0.0

    • 30. Oktober 2023
    • 11,41 kB

Preis

  • Übersetzer
    EUR 15,95

Preis exkl. USt.

Weitere Produkte

  • Adressbuch

    Adressuch zur Verwaltung von internen und externen Kontakten. Perfekt für Ihr Intranet.
  • Discord-Push (Galerie)

    Discord-Push (Galerie) ist eine Erweiterung für Discord. Beim Hinzufügen von neuen Bildern kann automatisch eine Vorschau der Bilder in Discord gepostet werden.
  • VieCode Shop: Discord-Push

    Informieren Sie Ihre Kunden automatisiert via Discord über neue Produkte, neue Versionen, neue Erweiterungen oder neuen Lagerbestand eines Produktes.
  1. Rechtliches
    1. Datenschutzerklärung
    2. Allgemeine Geschäftsbedingungen
      1. Widerrufsbelehrung
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Impressum
  2. Lizenzen
    1. Freie Lizenz
    2. Alpha-Lizenz
    3. Kommerzielle Lizenz
  3. Third-Party
    1. Twitter Emoji (Twemoji)

Eingetragene Marke

Hanashi Development ist eine eingetragene Wort-Bildmarke - Registernummer: 302021209882
© Hanashi Development

Oups...

Leider verwenden Sie noch einen veralteten Browser!
Die Seite wird von den folgenden Browsern unterstützt.

Firefox Chrome Safari Edge