1. News
  2. Support
    1. Unerledigte Themen
    2. Steam-API-Dokumentation
  3. FAQ
  4. Plugin-Store
    1. Mein Konto
    2. Lizenzen
    3. Bestellungen
    4. Downloads
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Hanashi Development
  2. News

Streaming-Partner

Promote die Streamer deiner Community in einer oder mehreren Boxen und lasse sie in einer praktischen Übersicht anzeigen.

Mehr erfahren

VieCode Shop: Discord-Push

Informieren Sie Ihre Kunden automatisiert via Discord über neue Produkte, neue Versionen, neue Erweiterungen oder neuen Lagerbestand eines Produktes.

Mehr erfahren

Branding Free für alle Plugins

Dieses Plugin berechtigt zur Entfernung des Copyrights aus allen aktuellen und zukünftigen Plugins von Hanashi Development.

Mehr erfahren

Überarbeitung aller Discord-Plugins

  • Hanashi
  • 28. April 2019 um 18:23
  • 2.477 Mal gelesen
  • 6 Antworten
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Warum der Versionssprung?
  2. Worauf liegt aktuell der Fokus bei den Discord-Plugins?
  3. Warum sieht man noch nichts bei den GIT-Commits?
  4. Ein langer Weg dahin...
  5. Wann ist Release?

Manche mögen sich in letzter Zeit schon gewundert haben, warum ich ständig von Discord-Sync 1.0.0 schreibe, obwohl aktuell die Version 0.6.5 öffentlich ist. Das liegt daran, dass ich bereits an dieser Version arbeite.

Warum der Versionssprung?

Die Version 1.0.0 soll kennzeichnen, dass das Plugin nun wirklich stabil ist. Bei einigen Communitys kommt es derzeitig immer öfters dazu, dass die Rate Limits von Discord erreicht werden. Das liegt vor allen daran, dass das System der Rate-Limits im letzten Jahr von statischen Rate-Limits zu dynamischen Rate-Limits geändert wurde. Dafür war das Plugin ursprünglich nicht ausgelegt.

Worauf liegt aktuell der Fokus bei den Discord-Plugins?

Höchste Priorität bei den Discord-Plugins hat aktuell die Stabilität. Die Plugins sollen auch mit größeren Communitys ohne Probleme arbeiten können. Desweiteren wird eines der Hauptfeatures sein, dass gleichzeitig mit mehreren Discord-Servern synchronisiert werden kann und bspw. Artikel, Forenbeiträge, etc. in mehrere Discord-Server gleichzeitig gepusht werden können.

Warum sieht man noch nichts bei den GIT-Commits?

Aktuell hänge ich daran die API-Funktionen in ein eigenständiges Plugin komplett auszulagern (so wie die TeamSpeak-API). Dies ermöglicht mir die Unabhängigkeit von dem Plugin Discord-Sync für die anderen Discord-Plugins. Die API wird aktuell noch nicht vom Commit-System getrackt.

Ein langer Weg dahin...

Sobald die API komplett fertig und ausgelagert ist, müssen die einzelnen Discord-Plugins angepasst. Das Plugin Discord-Sync wird allerdings ein komplettes Rewrite erfahren und auch in der Usability verändert.

Wann ist Release?

Gewohnheitsgemäß wird diese Frage früher oder später kommen. Dazu kann ich nur sagen: es ist fertig wenn es fertig. Ein genaues Release-Datum kann ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht nennen.

  • Vorheriger Artikel Ich habe ein Produkt bei WoltLab gekauft und jetzt?
  • Nächster Artikel Patch-Day und Branding-Free-Lizenz

Antworten 6

PhiL
7. Mai 2019 um 16:58

Moin,

ich habe deine Discord Plugins jetzt schon lange verfolgt und natürlich auch schon erworben,

bisher dümpelt mein Discord aber nur rum, was ich jetzt aber zeitnah ändern möchte.

Um die arbeit nur einmal zu haben, stellt sich mir jetzt die Frage, wird deine Anpassung/Erweiterung des Plugins updatefähig sein?

Oder sollte ich lieber noch ein wenig warten?

Gruß PhiL

Hanashi
7. Mai 2019 um 17:07

Hi,

ich versuche die Plugins natürlich updatefähig zu machen. Allerdings wird es so aussehen, dass die Kunden trotzdem die Konfiguration nach dem Update anpassen müssen.

VG

Peter

PhiL
26. Juli 2019 um 09:30

Moin,

ich möchte ungerne Nerven,

aber hast du schon grobe Release Pläne für die 1.0.0?

insbesondere Frage ich wegen zusätzlichen Aufwand bei der Anpassung auf die neue Version (falls nicht 100% update fähig)

andererseits weil mir eine wichtige Funktion fehlt, was die "Gruppen Kontrolle" angeht,

regelmäßiges abgleich, Gruppen entfernen, etc.

Danke schon mal,

Gruß PhiL

Hanashi
26. Juli 2019 um 09:38

Hallo,

also erstmal zum ursprünglichen Zeitplan: ich wollte ja eigentlich Ende Mai mit allem fertig sein. Wie man sieht haben wir jetzt 2 Monate später und man sieht noch nichts.

Ich habe bereits die Discord-API ausgelagert und hier in den Store hochgeladen. Bei WoltLab warte ich aktuell auf erneute Prüfung.

Die optionalen Plugins sind fast alle angepasst. Wobei ich aber sagen muss, dass die Discord-Shoutbox voraussichtlich eingestellt wird. Vor allem, da diese ziemlich buggy ist und voraussichtlich demnächst guter Ersatz von einem netten anderen Entwickler kommt. Mehr Informationen dazu kommen sicherlich noch in den nächsten Tagen oder Wochen.

Nun zum Discord-Sync an sich: das Plugin soll voraussichtlich komplett kompatibel sein mit der Version 0.6.5 (updatebar). Ich hänge hier allerdings gerade an verschiedenen Dingen, was aber auch mit anderen Prioritäten zu tun hat. Aktuell möchte ich mich deswegen auf kein Releasedatum festlegen. Da die 1.0.0 ein kompletter Rewrite wird, muss auf jeden Fall nach Fertigstellung noch ordentlich getestet werden.

VG

Hanashi

TheRealWanderer
27. Juli 2019 um 20:09
Zitat von Hanashi

Wobei ich aber sagen muss, dass die Discord-Shoutbox voraussichtlich eingestellt wird. Vor allem, da diese ziemlich buggy ist und voraussichtlich demnächst guter Ersatz von einem netten anderen Entwickler kommt. Mehr Informationen dazu kommen sicherlich noch in den nächsten Tagen oder Wochen.

Nähere Infos wären nicht verkehrt, da ich mich in der letzten Zeit damit gequält habe das mit dem Discord und der Shoutbox zu laufen zu bekommen (und es auch geschafft habe :D ).

Hanashi
27. Juli 2019 um 20:11

Nähere Infos dazu kann ich erst geben wenn diese öffentlich sind ;)

Diskutiere mit!

Kategorien

  1. News 91
  2. Produktvorstellungen 14
  3. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 6 Antworten, zuletzt: 27. Juli 2019 um 20:11
  1. Rechtliches
    1. Datenschutzerklärung
    2. Allgemeine Geschäftsbedingungen
      1. Widerrufsbelehrung
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Impressum
  2. Lizenzen
    1. Freie Lizenz
    2. Alpha-Lizenz
    3. Kommerzielle Lizenz
  3. Third-Party
    1. Twitter Emoji (Twemoji)

Eingetragene Marke

Hanashi Development ist eine eingetragene Wort-Bildmarke - Registernummer: 302021209882
© Hanashi Development

Oups...

Leider verwenden Sie noch einen veralteten Browser!
Die Seite wird von den folgenden Browsern unterstützt.

Firefox Chrome Safari Edge