1. News
  2. Support
    1. Unerledigte Themen
    2. Steam-API-Dokumentation
  3. FAQ
  4. Plugin-Store
    1. Mein Konto
    2. Lizenzen
    3. Bestellungen
    4. Downloads
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Produkte
  • FAQ
  • Erweiterte Suche
  1. Hanashi Development
  2. News

Bugtracker

Ein leicht bedienbarer Bugtracker, welcher sich den bekannten Mantis BT als Vorbild genommen hat. Eignet sich besonders für Entwickler oder Spiele-Communitys mit eigenen Spieleservern.

Mehr erfahren

Gewinnspiel

Plugin um Gewinnspiel im Forum zu veranstalten.

Mehr erfahren

Sign In With Apple

Der neue SSO-Dienst von Apple jetzt im Form eines Plugins.

Mehr erfahren

Kostenpflichtige Plugins

  • Hanashi
  • 23. April 2019 um 07:53
  • 2.263 Mal gelesen
  • 5 Antworten
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Was passiert mit früheren Versionen?
  2. Aktuell nur in Deutschland
  3. Wird es nur noch kostenpflichtige Plugins geben?

Lange Zeit habe ich gepredigt, dass ich keine kostenpflichtigen Plugins anbieten werde. Tja was soll ich sagen, das Blatt hat sich doch gewendet. In den letzten Wochen ist mir bewusst geworden, dass ich unter anderem einige laufende Kosten nur mit Patreon nicht mehr stemmen kann. Außerdem ist der Support von Produkten sehr zeitaufwendig. Deswegen habe ich begonnen mich auf den Verkauf meiner Produkte vorzubereiten. Seit gestern habe ich nun tatsächlich damit begonnen meine Produkte sowohl hier als auch im WoltLab-Plugin-Store kostenpflichtig anzubieten. Die Preise findet ihr entsprechend in den Stores.

Der Zugriff auf die einzelnen Support-Bereiche der Plugins bekommt man automatisch nach Erwerb einer Lizenz im Plugin-Store.

Was passiert mit früheren Versionen?

Wenn du eine frühere Version nutzt, die noch nichts gekostet hat, darfst du diese weiterhin und ohne Einschränkungen mit Bedacht auf die Freie Lizenz nutzen. Wenn bisher keine Installation vorhanden war, muss trotzdem die Lizenz erworben werden. Das Recht zu Weitergabe erlischt. Du erhältst dafür allerdings weder Aktualisierungen noch Support. Neuere Versionen müssen gekauft werden und dürfen nur mit einer gültigen Lizenz betrieben werden. Hier eine kleine Übersicht zum Verständnis:

Plugin Kostenlose Nutzung bis Version Kostenpflichtige Nutzung ab Version
Discord-Sync 0.6.5 1.0.0
TeamSpeak-Sync 1.2.2 pl 1 1.3.0
2-Faktor-Authentisierung 1.2.7 1.3.0
Streaming-Partner 1.0.5 1.1.0
Gewinnspiel - 1.0.0

Aktuell nur in Deutschland

Derzeitig kann ich in meinen Store nur innerhalb Deutschlands verkaufen. Das liegt daran, dass ich aktuell noch auf meine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer warte. Wenn ich diese erhalten habe, wird der Kauf innerhalb der EU und in der Schweiz möglich sein. Alternativ können meine Plugins auch im WoltLab-Store gekauft werden. Solltest du dort ein Plugin kaufen, werde ich dich auf Anfrage hier freischalten (demnächst auch automatisiert via API).

Wird es nur noch kostenpflichtige Plugins geben?

Nein, ich werde auch weiterhin kostenfreie Plugins entwickeln. Als nächstes kostenfreies Plugin erscheint unter anderem der TeamSpeak-Viewer. Ob ein Plugin kostenfrei oder kostenpflichtig sein wird, entscheide ich nach eigenen Ermessen.

Update:

In einer früheren Version stand Alpha-Lizenz, korrekt ist natürlich die Freie Lizenz.

  • Vorheriger Artikel PayPal kurzzeitig nicht verfügbar [Update: wieder verfügbar]
  • Nächster Artikel Ich habe ein Produkt bei WoltLab gekauft und jetzt?

Antworten 5

Hanashi
23. April 2019 um 07:57

Update:

In einer früheren Version stand Alpha-Lizenz, korrekt ist natürlich die Freie Lizenz.

PoooMukkel
27. April 2019 um 11:24

Ui, da war ich jetzt über Ostern 1 Woche lang nicht hier und dann passiert hier richtig was... :thumbup:

MysteryCode
27. April 2019 um 13:03

Guten Mittag ;)

Du solltest dann aber auch den Updateserver anpassen, sonst werden die Leute eventuell mit Update-Meldungen genervt, haben aber doch keinen Zugriff.

requireAuth ist zwar nett gemeint, ist aber nur bei den WoltLab-Servern nutzbar. (https://github.com/WoltLab/WCF/bl….class.php#L358)

Was du suchst ist accessible, für Gäste (also Updateserver ohne hinterlegte Daten) immer true, für angemeldete Benutzer entsprechend true/false (sprich mit hinterlegten Zugangsdaten im ACP wird niemand genervt).

WoltLab hat sich damals leider nicht breit schlagen lassen ihr Prinzip mit dem Auth-Code auch für Drittentwickler zu öffnen. :(

Hanashi
27. April 2019 um 13:06

Danke dir, dafür war der Paketserver damals nicht ausgelegt. Muss ich bei Gelegenheit mal anpassen.

PoooMukkel
27. April 2019 um 14:04

Hatte mich auch darüber gewundert, dass ich ein Update für die Two-Faktor-Authentisierung angeboten bekomme und dass meine Daten nicht stimmen. War etwas verwirrend... Aber nun hab ich das Plugin eh gekauft. :)

Diskutiere mit!

Kategorien

  1. News 91
  2. Produktvorstellungen 14
  3. Filter zurücksetzen
Über den Artikel diskutieren 5 Antworten, zuletzt: 27. April 2019 um 14:04
  1. Rechtliches
    1. Datenschutzerklärung
    2. Allgemeine Geschäftsbedingungen
      1. Widerrufsbelehrung
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Impressum
  2. Lizenzen
    1. Freie Lizenz
    2. Alpha-Lizenz
    3. Kommerzielle Lizenz
  3. Third-Party
    1. Twitter Emoji (Twemoji)

Eingetragene Marke

Hanashi Development ist eine eingetragene Wort-Bildmarke - Registernummer: 302021209882
© Hanashi Development

Oups...

Leider verwenden Sie noch einen veralteten Browser!
Die Seite wird von den folgenden Browsern unterstützt.

Firefox Chrome Safari Edge